Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1582 lieferte 171 Treffer
141

Tiefer Blick in die Geschäfte der Russen-Mafia. Heute beginnt der Prozeß um die Morde an zwei Berliner Ikonenhändlern: Belastungsmaterial kam aus Moskau

Niggl, Peter, in: Der Tagesspiegel, 27.02.1995, 15194, S. 7
142

Nicht nur Bruderküsse... Warum es zwischen Michail Gorbatschow und Erich Honecker keine ungetrübte Partnerschaft gibt und wie die internationale Lage beide belastet.

Kempinski, Hans Ulrich, in: Süddeutsche Zeitung, 19.04.1986, 90, S. 3
143

Trotz der immer schwierigeren Wirtschaftslage erhöht Moskau die Rüstungsanstrengungen. Hoher Aufwand für die Modernisierung: Belastung des zivilen Verbrauchs. Eine Studie der Nato.

Stadlmann, Heinz, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.10.1980, 252, S. 1-2
144

Belastung Weißrußlands größer als in der Ukraine. Auffallend viele Ärzte in der sowjetischen Tschernobyl-Kommission - Legasow gesteht in Wien eigene Fehler ein.

Grolig, Erich, in: Stuttgarter Zeitung, 27.08.1986, 196, S. 4
145

Gorbatschow tritt in Polen eine Reise in die Geschichte an. Große Erwartungen vor dem Besuch des sowjetischen Parteichefs. Viele historische Belastungen.

Baumgarten, Gert, in: Stuttgarter Zeitung, 09.07.1988, 156, S. 4
146

"Man wird nicht wieder Tausende finden, die ihr Leben geben.". Eva Quistorp, Europa-Abgeordnete der Grünen, reiste zum 5. Jahrestag der Reaktorkatastrophe nach Tschernobyl. Sie fuhr durch die belastete Zone bis zum Sarkophag

Petersen, Bärbel, in: Die Tageszeitung / taz, 10.05.1991, S. 12
147

Großreinemachen in Moskau. In Rußlands Hauptstadt bläst Bürgermeister Juri Luschkow zur Hatz auf Kaukasier und Immigranten / Am Wochenende beginnen die olympischen Jugendspiele

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 11.07.1998, S.5
148

Frost im Sommer macht dem Frühling den Garaus. Moskaus vorsätzliche Belastung des Verhältnisses zur Bundesrepublik grenzt Erich Honeckers Spielraum ab

Engert, Jürgen, in: Weltwoche, 09.08.1984, 32, S. 3
149

Verhältnis der Türkei zu Moskau belastet. Tansu Ciller weist Kritik von Boris Jelzin wegen der Geiselnahme im Schwarzen Meer scharf zurück

in: Der Tagesspiegel, 22.01.1996, 15514, S. 2
150

Gegen Mitternacht lautete das Urteil: Tod durch Erschießen. Wie Marschall Tuchatschewski zur Strecke gebracht wurde / Heydrichs SD spielte Stalin geheimes Belastungsmaterial zu

Groehler, Olaf, in: Berliner Zeitung, 13.06.1992, 136, S. 34