Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1578 lieferte 318 Treffer
281

AKW-Unfall in Rußland: Personal evakuiert. Schnelle Brüter von Belojarsk haben eine Vorgeschichte schlimmer Unfälle

in: Die Tageszeitung / taz, 09.10.1993, S. 7
282

Völlig "harmloser Großbrand" in russischem AKW. Leck im schnellen Brüter von Belojarsk im Ural / Ausgetretenes flüssiges Natrium brennt

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 07.05.1994, S. 1
283

Sophia Senyk: Women's Monasteries in Ukraine and Belorussia to the period of suppressions. (Orientalia Christiana Analecta, 222)

Stricker, Gerd, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 97-99 (Rezension)
284

Die nationale Welle erreicht auch Minsk. Die Entdeckung von Massengräbern aus der Stalin-Zeit gibt einer Volksfront-Bewegung in Bjelorußland Auftrieb.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 09.11.1988, 262, S. 3
285

Viel mehr Krebs bei Kindern seit Tschernobyl. In Belorußland gibt es 14mal mehr Fälle als Mitte der 80er Jahre / Ursache vermutlich radioaktive Wolke

in: Die Tageszeitung / taz, 05.09.1992, S. 8
286

Der Weg des Sieges. Kurzer dokumentarischer Abriß der Befreiung des Territoriums des Bezirks Neubrandenburg durch die 2. Belorussische Front der Sowjetarmee April/Mai 1945

Neubrandenburg: Bezirksleitung der SED, Bezirkskommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung 1975, 47 S.
287

Starke technische Basis für Belorußlands Landwirtschaft. Mit hohen Erträgen leisten Bauern von Grodno ihren Beitrag zum Lebensmittelprogramm

Herold, Frank, in: Neues Deutschland, 21.08.1984, 197, S. 6
288

Zur Entwicklung des Stils der belorussischen Prosa. am Beispiel der Eigennamen in den frühen Erzählungen von Jakub Kolas und Maksim Harėcki

Gutschmidt, K., in: Zeitschrift für Slawistik, 1983, 1, S. 153-160
289

Jüngere Untersuchung zur angewandten Sprachwissenschaft in der Belorussischen SSR. Zum Erscheinen des Sammelbandes "Voprosy optimizacii obučenija inostrannym jazykam"

Hübner, Wolfgang, in: Fremdsprachenunterricht, 23, 1979, S. 56-58
290

Kalkar-Plutonium nach Rußland. RWE will die plutoniumhaltigen Brennelemente für den schnellen Brüter jetzt an den unfallträchtigen Atombrüter Belojarsk verkaufen

Tenhagen, Hermann-Josef, in: Die Tageszeitung / taz, 17.06.1994, S. 7