Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1578 lieferte 318 Treffer
261

Ein Soldat auf 30 Zivilisten. Stationierungspolitik der Ex-UdSSR macht Belorußland schwer zu schaffen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 10.02.1992, 34, S. 7
262

"Strach" (Angst) ist allgegenwärtig. Praktische Solidarität zwischen deutschen und belarussischen Sozialdemokraten

Kötschau, Gabriele, in: Vorwärts, 1998, 6, S.38
263

Zur Geschichte der BSSR und der deutsch-belorussischen Beziehungen. (Wissenschaftliche Beiträge der Friedrich-Schiller-Universität)

Benneckenstein, Horst, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 26, 1982, 2, S. 182-183 (Rezension)
264

Gesetzgebung: Weißrußland. (Vedamasci Viarchounaha Saveta Respubliki Belarus' (VVSRB), Dezember 1995-Februar 1996/Sobranie Ukazov Prezidenta i Postanovlenii Kabineta Ministrov Respubliki Belarus' (SUPRB), Januar-Februar 1996)

Schramm, H.-J., in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 38, 1996, 2, S. 101-103
265

Organisatorische und juristische Tätigkeit der ständigen Jugendkommissionen der örtlichen Sowjets der Deputierten der Werktätigen in der Belorussischen SSR

Grinkin, P.J., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1977, S. 551-559
266

Zinovij JUl'evič Kopysskij: Social'no-političeskoe razvitie gorodov Belorussii v XVI - pervoj polovine XVII v.

Knackstedt, Wolfgang, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1977, 25, S. 578-580 (Rezension)
267

Peter Beilharz: Trotsky, Trotskyism and the Transition of Socialism (Trotzki, der Trotzkismus und der Übergang zum Sozialismus)

Bahne, Siegfried, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1990, 2, S. 299-300 (Rezension)
268

Minsker Streit um die Annäherung an Moskau. Belorussland erlebt ebenfalls einen Konflikt in den höchsten Machtetagen.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 27.10.1993, 251, S. 7
269

Dostoevskij and the Development of Modern Byelorussian Literature (Dostoevskij und die Entwicklung der modernen weißrussischen Literatur)

McMillin, Arnold, in: Dostojevskij und die Literatur. Vorträge zum 100. Todesjahr des Dichters auf der 3. internationalen Tagung des "Slavenkomitees" in München 12.-14. Oktober 1981. Herausgegeben von Hans Rothe, 1983, S.348-359
270

Den Opfern begegnen. Ehemalige Soldaten der national-sozialistischen Okkupationsarmee auf Besuch in der Sowjetrepublik Belorußland

Dänzer-Vanotti, Irene, in: Die Tageszeitung / taz, 27.01.1990, S. 19