Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1528 lieferte 839 Treffer
101

Die Baltischen Staaten und Europa

Staden, Bernd v., in: Europa-Archiv, 46, 1991, S. 275-281
102

Die Divergenz des Baltischen und des Slavischen

Mayer Harvey E., in: Zeitschrift für slavische Philologie, 40, 1978, S. 52-62
103

Aufmarsch der baltischen Opposition.

Maurer, Rudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 13.09.1989, 211, S. 5
104

Die Orthodoxie im baltischen Raum. Ein Überblick

Kahle, Wilhelm, in: Kirche im Osten, 21/22, 1979, S. 78-107
105

66. und 67. Konferenz der Baltisten in Berlin

Eckert, Rainer, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 119-120
106

Vier Partner beim baltischen Domino.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 14.06.1990, 136, S. 5
107

Staaten und Volksbewegungen: der Baltische Rat 1934 und 1990.

Rozitis, Ojars J., in: Die Tageszeitung / taz, 16.07.1990, 3158, S. 11
108

Mitteilungen aus baltischem Leben

München 1974
109

Viktor Falkenhahn. Baltist

Bielfeldt, H. H., in: Zeitschrift für Slawistik, 1974, S.142-143
110

Über den Pietismus in den baltischen Ländern

Kahle, Wilhelm, in: Deutsche im Nordosten Europas. Herausgegeben von Hans Rothe, 1991, S. 167-186