Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1527 lieferte 658 Treffer
191

Ein Bildhauer verläßt Moskau. Abschied von Ernst Neiswestny

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.03.1976, 59, S. 27
192

Bilder vom Alltag im Sowjetland. Von der Ausstellung "Ruhm der Arbeit" in Moskau

Schönewerk, Klaus-Dieter; Eisold, Dietmar, in: Neues Deutschland, 01.04.1976, 79, S. 4
193

Ilja Repin und die Wanderer. Bilder aus der Tretjakow-Galerie in Ostberlin

Beckelmann, Jürgen, in: Süddeutsche Zeitung, 24.08.1976, 195, S. 12
194

Auskunft in Bildern über Land und Leute. Der Maler Ilja Glasunow über seine Arbeit

Raue, Günter, in: Neues Deutschland, 29.07.1975, 178, S. 4
195

Ein Bildhauer im Vakuum. Vadim Sidur in der Kleinen Orangerie.

Lippki, Erika, in: Der Tagesspiegel, 03.09.1980, 10623, S. 4
196

In der Stille groß geworden. Zum Tod des sowjetischen Bildhauers Wadim Sidur.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 03.07.1986, 149, S. 34
197

Visitenkarte des Sports: Helmut Balderis (UdSSR)

Hönel, Manfred, in: Junge Welt, 21.04.1977, 94 B, S. 8
198

Nach der Abkühlung... Bilaterale Beziehungen, einmal emotionsfrei und ohne Schlußfolgerungen.

Sgerski, Dmitri, in: Neue Zeit, 1989, 31, S. 17-18
199

Ich ging einmal ans Brünnelein. Wolgadeutsche Volkslieder mit Bildern und Weisen

in: Freundschaft, 22.08.1989, 161, S. 4
200

Der Feind rückt ein. Wolgadeutsche Volkslieder mit Bildern und Weisen

in: Freundschaft, 04.10.1989, 191, S. 4