Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1526 lieferte 845 Treffer
181

Indikatoren des öffentlichen Wohlstands. Bildungswesen

Scherzinger, Angela, in: Wandel der Arbeits- und Lebensbedingungen in der Sowjetunion 1955 bis 1980. Planziele und Ergebnisse im Spiegelbild sozialer Indikatoren Bearbeitet von Maria Elisabeth Ruban, Eduard Glockner, Maria Lodahl Angela Scherzinger mit einem Beitrag von Klaus von Beyme, 1982, S. 408-436
182

Andrzej Pope: The building of the church of St. Sophia in Kiev

Stökl, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 627 (Rezension)
183

Die Balten pochen auf ihre Souveränität. Annullierung des Hitler-Stalin-Paktes und Wirtschaftsautonomie reichen den meisten Balten nicht mehr

Geis, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 24.08.1989, S. 3
184

Bibliographie Bildende Kunst. In der Deutschen Demokratischen Republik erschienene Veröffentlichungen zur bildenden Kunst und im Ausland erschienene Veröffentlichungen zur bildenden Kunst der Deutschen Demokratischen Republik.

Dresden: Sächsische Landesbibliothek, Dresden 1977, 604 S.
185

Die gesellschaftliche Funktion der Schule und das Bildungsproblem im europäischen Gespräch der Gegenwart. Bogdan Suchodolski: 2. Theorie der sozialistischen Bildung

Hannover; Berlin (West); Darmstadt Schroedel 1974, 150 S.
186

Leonid Novikov: Hochschulen in der Sowjetunion. Eine Untersuchung zum Verhältnis von Bildungs- und Beschäftigungssystem. (Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung, Bd. 15/1)

Meyer, Klaus, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 964-965 (Rezension)
187

Paul Schiemann (1876-1944), die Balten und ihre Zeitgeschichte. Zu Schiemanns 100. Geburtstag am 29. März 1976

Kause, Helmut, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums, 1975, S. 32-39
188

Probleme der Bildung und Entwicklung des Agrar-Industriekomplexes

Karljuk, I., in: Internationale Zeitschrift der Landwirtschaft, 1975, S. 376-381
189

Rede im Höheren Institut für Kommunistische Bildung. (Sommer 1936)

Makarenko, A.S., in: Pädagogik und Schule in Ost und West, 1975, S. 113-116
190

Neuere Untersuchungen zum Bildungswesen in sozialistischen Ländern.

Liegle, Ludwig, in: Zeitschrift für Pädagogik, 1975, S. 597-616