Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1524 lieferte 770 Treffer
131

Eine neue Hanse? - Das Baltikum, Europa und die Sowjetunion

Rozitis, Ojars J., in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 36, 1991, S. 1198-1201
132

Baltikum: Kremlchef hört harte Worte

in: Volksblatt Berlin, 24.01.1991, S. 2
133

Nur gemeinsam können wir den schwierigen Weg bewältigen

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 04.01.1991, 3, S. 1
134

Entwicklung im Baltikum in gefährlicher Phase

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 19.02.1991, 35, S. 3
135

Das Baltikum im Umbruch. Geschichte als Politikum.

Maurer, Rudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 03.09.1989, 203, S. 5
136

Die Erneuerungsversuche im Baltikum. Das Bleigewicht des Systems.

Maurer, Rudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.09.1989, 214, S. 7
137

Zum Verhältnis von Wort-und Bildkunst im Frühwerk Majakovskijs

Thun, N., in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 169-179
138

Unabhängigkeit in greifbarer Nähe. Das Baltikum nach dem Staatsstreich

Rozitis, Ojars J., in: Das Parlament, 30.08.1991, 36, S. 15
139

Der Leidensweg des Baltikums. Krise in der Sowjetunion.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 13.04.1990, 16, S. 8
140

"Mein Leipzig lob ich mir...". Das Baltikum - Länderschwerpunkt auf der Buchmesse 1997

Treu, Heinz-Adolf, in: Baltische Briefe, 50, 1997, 3/4 (581/582), S.7