Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1516 lieferte 509 Treffer
271

Seine Bücher bleiben voller Leben und Atem. Zum Tode des sowjetischen Schriftstellers Michail Scholochow

Neubert, Werner, in: Berliner Zeitung, 22.02.1984, 45, S. 7
272

Wir bleiben treu. Eine internationale Co-Produktion zwischen UdSSR, CSSR, Bulgarien, Polen, Ungarn und DDR

Markenthal, Gisela, in: Filmspiegel, 33, 1987, 25, S. 8-10
273

Erkundigung auf fremdem Terrain. Schweigen aus Gewohnheit / Deutsche müssen draußen bleiben

Monath, Hans, in: Die Tageszeitung / taz, 24.07.1993, S. 33
274

Banken bleiben gegenüber Moskau hart. Schuldenerlaß wird abgelehnt. Sorge über die konjunkturelle Entwicklung

in: Der Tagesspiegel, 29.09.1993, 14691, S. 25
275

Rußland: Die Ängste der Orthodoxie blieben. Das Parlament hat endlich ein neues Religionsgesetz verabschiedet

Damson, Erwin, in: Das Ostpreußenblatt, 18.09.1993, 38, S. 5
276

Die "Rebellen" bleiben hartnäckig. Streit in Rußlands Nationalelf geht weiter: Trainer Sadyrin soll gehen

in: Der Tagesspiegel, 10.04.1994, 14877, S. 12
277

"Im Wald von Fünf Eichen bleiben Tote nicht stumm". Daß nach Kriegsende 87000 Menschen in sowjetischen Internierungslagern umkamen, war in der DDR bisher ein Tabu.

Baum, Karl-Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 27.03.1990, 73, S. 3
278

Moskau und Washington wollen Partner bleiben. Klärendes Gespräch der Außenminister in Wladiwostok

in: Berliner Zeitung, 15.03.1994, 62, S. 6
279

Die NATO soll das Rückgrat bleiben. Bonn und Washington beurteilen Rußlands Vorschläge zu neuem Sicherheitssystem skeptisch

in: Berliner Zeitung, 27.05.1994, 122, S. 2
280

"Wir wollen Freunde bleiben". Diepgen dankt Rußland für seinen Beitrag zur Wiedervereinigung

in: Der Tagesspiegel, 26.06.1994, 14952, S. 2