Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1516 lieferte 509 Treffer
261

Der Bär will in der Höhle bleiben. Die neue russische Militärdoktrin: Moskau strebt nach Stabilität, nicht nach dem alten Imperium.

Sommer, Theo, in: Die Zeit, 12.11.1993, 46, S. 9
262

Jelzin beendet Spekulationen über Gesundheitszustand. Krankheit wochenlang heruntergespielt / Fragen bleiben

Hughes, Candice, in: Der Tagesspiegel, 06.09.1996, 15737, S. 5
263

Freund Boris soll gelassen bleiben. Moderate Töne des Kanzlers zur NATO-Erweiterung - aber keine Zugeständnisse in der Sache

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 20.02.1996, 43, S. 2
264

Tonnen Ideologie hemmt Sowjet-Industrie. Reformversuche blieben im Ansatz stecken

Lathe, Heinz, in: Handelsblatt, 23.12.1977, 247, S. 6
265

Die Entschließungen blieben substanzlos. Kritischer Rückblick auf drei KSZE-Expertentreffen zwischen Belgrad und Madrid.

Löffler, Siegfried, in: Der Tagesspiegel, 03.12.1980, 10700, S. 3
266

Schlagabtausch mit Sammetpfoten. Biem KSZE-Forum in Hamburg gab es zwar harte Vorwürfe, aber die Wissenschaftler blieben am Verhandlungstisch.

Rieger, Wolfgang, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 24.02.1980, 8, S. 6
267

Sommererwartung. Aprilgestöber. Es ist so gekommen. Was wird uns bleiben. Hättest du mich geliebt. Wir waren jung. Leb wohl. Der Kirschbaum blüht

Pflug, Rosa, in: Neues Leben, 15.03.1989, 12, S. 9
268

"Was hat er denn zu befürchten?". Der Schriftsteller Granin schildert, wie Stalins Erben Gefangene ihrer Vergangenheit blieben

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 17.02.1988, 39, S. 10
269

OPEC hält an Fördermenge fest. Ölpreise bleiben niedrig. Rußland und Kasachstan interessieren sich für Mitgliedschaft

in: Der Tagesspiegel, 28.11.1992, 14394, S. 19
270

Neuer russischer Kabinettschef will bei Reformkurs bleiben. Gorbatschow warnt den Westen vor Panikreaktionen

in: Der Tagesspiegel, 16.12.1992, 14412, S. 7