Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1516 lieferte 509 Treffer
231

Staat im Staat. Nach der "Normalisierung" bleiben die Hintergründe des Massakers an den Menschen rätselhaft

Bettschart, Roland, in: Profil, 2O, 1989, 25, S. 50
232

Rußland verstärkt Engagement für Nahost. Palästinenser bleiben Verhandlungstisch weiter fern

in: Berliner Zeitung, 16.03.1994, 63, S. 6
233

"Hier bleiben wir bis an unser Lebensende". Für 8,35 Milliarden DM baut Bonn Wohnungen für die aus Deutschland heimkehrenden russischen Offiziere

Jahberg, Heike, in: Der Tagesspiegel, 25.07.1994, 14981, S. 3
234

In 700 Tagen schießen die Sowjets Frankonauten ins All. Zwei blieben übrig aus 430 Weltraum-Kandidaten

Hoffmann, Horst, in: Die Neue Tageszeitung, 16.07.1980, 134 (328), S. 3
235

Kämpfe die bleiben. Stefan Schütz: "Weder der Teufel, noch Stille" in Potsdam

N"ssig, Manfred, in: Theater der Zeit, 1975, 12, S. 47-50
236

Moskau lockt, aber die Angebote bleiben vage. Noch fehlt der Text für die "neue Seite" im Buch des Verhältnisses Bonn-Moskau.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 24.10.1988, 246, S. 4
237

Weg zur Neuordnung der Sowjetunion ist geebnet. Einheitliche Führung der Kernwaffen soll erhalten bleiben

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 06.09.1991, 208, S. 1
238

Der Kongreß ist gelungen, die Probleme bleiben. Bericht vom IX. Unionskongreß der Dermo-Venerologen

Tabert, Helene, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 30.10.1991, 209, S. 4
239

GUS-Städte bleiben im Fadenkreuz des Pentagon. Angst vor zu schnellem Abbau der Feindbilder

Schroeder, Peter W., in: Berliner Zeitung, 29.01.1992, 24, S. 2
240

Kurilen bleiben umstritten. Erstmals Rußland und Japan an einem Tisch

Kränzle, Karl, in: Der Tagesspiegel, 11.02.1992, 14110, S. 5