Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1500 lieferte 202 Treffer
81

Sein Gesicht, es war noch weißer... (Tak s licom belee snega..). Gedicht

Sokolow, Valentin, in: Kontinent, 1985, 4, S. 77
82

Vasilij Belov. Menschliche und gesellschaftliche Probleme in seiner Prosa

Wangler, Luise, München: O. Sagner 1985, 68 S.
83

Kandinsky und der Blaue Reiter. Die Zeichnungen Wassily Kandinskys.

Geelhaar, Christian, in: du, 35, 1975, 6, S. 85-86
84

Der Akmeist und der Symbollist. Osip Mandel'štams Requiem für Andrej Belyj (1934)

Mierau, F., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 5, S. 744-753
85

Blaue Fichte. Friedenslied. Verantwortung. Das Meer. Ewigkeit. Koktebel

Ulmer, Elsa, in: Neues Leben, 01.03.1989, 10, S. 9
86

Škarenkov, Leonid Konstantinovič: Agonija beloj ėmigracii.

Urban, Thomas, in: Osteuropa, 39, 1989, S. 945 (Rezension)
87

Andrej Belyj. Aufzeichnungen und Erinnerungen von Alexander Bacharach

in: Kontinent, 1975, S. 159-186
88

Zur mythischen Modellierung von Raum und Zeit bei Andrej Belyj und Bruno Schulz

Koschmal, Walter, in: Wiener slawistischer Almanach, 1987
89

Die hermetische Beule. Jefremow, Naum: Heller Morgenstern. Roman

Ziolowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 18.11.1993, 270, S. 35 (Rezension)
90

Andrei Strojew - ein Baulöwe aus Moskau. In Zürich getroffen.

in: Neue Zürcher Zeitung, 02.02.1993, 25, S. 25