Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1500 lieferte 202 Treffer
191

Seifenoper endet mit Weinkrampf und gerissenem Schnürsenkel. Oksana Bajul brach in Tränen aus, Tonya Harding war gehandicapt, Nancy Kerrigan frustriert, und "Kati" Witts Abschied fiel nicht grandios aus

in: Der Tagesspiegel, 27.02.1994, 14838, S. 11
192

Stela Sava: Die Gesänge des altrussischen Oktoechos samt den Evangelien-Stichiren. Eine Neumenhandschrift des Altgläubigen-Klosters zu Bélaja Krini'íca. I: Faksimile-Übertragung, II: Kommentar. (NGOMA - Studien zur Volksmusik und außereuropäischer Kunstmusik, 9)

Hannick, Christian, in: Die Welt der Slaven, 34, 1989, S. 190-193 (Rezension)
193

(Theaterkritik über:) Igor Strawinsky: Geschichte vom Soldaten. Berlin (West), Gastspiel des Tübinger Zimmertheaters bei den Berliner Festwochen. Regie: Helfried Foron. Musikalische Leitung: Peter Braschkat. Bühnenbild: Frank Below

Engelhard, Jürgen, in: Der Tagesspiegel, 17.09.1977, 9723, S. 4
194

Kreml-Astrologe vermißt Einheitswurst. Kohl vor Moskau / 240 Journalisten aus dem Begleittroß sind schon angekommen / Wolfgang Leonhard fordert Brain-Trust für Gorbatschow: Mehr Konsumgüter für die Sowjetbürger / Lothar Loewe empfiehlt blaue Herren-Socken

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.10.1988, S. 7
195

Sie werden im 21. Jahrhundert leben:. Fragen der Journalisten Larissa Belaja, Juri Meschkow, Veronika Romanenkowa und Andrej Russew beantworten junge Leute, die 1988 Ober-, Berufs-, Fach- bzw. Hochschulen absolviert haben und heute in verschiedensten Zweigen der Volkswirtschaft des Landes arbeiten

Moskau: APN 1989, 31 S.
196

"Russische Bodenständler" - wirklich einmalig. Die offiziellen "Patrioten" Below, Bondarew, Rasputin sind der Meinung, daß Demokratie und Liberalismus Rußland ins Verderben bringen. Die Rettung sei nur nach ihrer Formel möglich. Die Formel ist ihnen teurer als die Heimat

Paramonow, Boris, in: Neue Zeit, 1991, 45, S. 30-32
197

Valentin Kiparsky: Russische historische Grammatik. Bd. III: Entwicklung des Wortschatzes. Winter, Heidelberg 1975, 375 S. (Slavica. Sammlung slavischer Lehr- und Handbücher. N.F.) (und) Helmut Wilhelm Schaller. Das Prädikatsnomen im Russischen. Eine beschreibend-historische Untersuchung. Böhlau, Köln; Wien 1975, 263 S. (Slavistische Forschungen. Bd. 18.)

Müller, Klaus, in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft, 1977, 98, S. 471-474 (Rezension)
198

Nina Stepanova Kinjapina, Marks Maksimovič Bliev, Vladimir Vladimirovič Degoev: Kavkaz i Srednjaja Azija vo vnešnej politike Rossii. Vtoraja polovina XVIII v. 80-e gody XIX v. (Der Kaukasus und Mittelasien in der Außenpoltik Rußlands. Zweite Hälfte des 18. Jh.-80er Jahre des 19. Jh.)

Halbach, Uwe, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 263-265 (Rezension)
199

A. Belyj: Stichotvorenija. T. I.: Šest' sbornikov opublikovanych stichov.; T. II.: Nesobrannoe, pererabotannoe i neopublikovannoe.; T. III.: Primečanija k stichotvorenjam. (Gedichte. Bd. I.: Sechs Sammlungen veröffentlichter Gedichte. Bd. II.: Nichtgeasammaltes, Überarbeitetes, Nichtpubliziertes. Bd. III.: Anmerkungen zu den Gedichten) Hrsg., eingeleitet und kommentiert von John E. Malmstad (Centrifuga, 49/I-III)

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 37, 1987, S. 560-561 (Rezension)
200

Police May Have Found A Piece Of The Elusive Amber Room. Police Believe That An 18th-century Mosaic Discovered In A House In Bremen, Germany, Is A Genuine Relic Of The Legendary Amber Room Of Russia's Peter The Great / The Room Was Looted By The Nazis In 1941, And Authorities Have Been Searching For It For Decades

in: Star Tribune (Minneapolis, Minn. - St. Paul) Newspaper Of The Twin Cities, vom 16.05.1997, S. 17A