Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1500 lieferte 202 Treffer
141

"Hat der dritte Weltkrieg begonnen?". Ein Streitgespräch zwischen Wassilij Below und Wolfgang Kasack

in: Osteuropa-Archiv, 46, 1996, 3, S. A 113-A 120
142

Böhm, Wilfried; Graw, Ansgar: Königsberg morgen. Luxemburg an der Ostsee. (=Blaue Aktuelle Reihe, 25).

Wörster, Peter, in: Osteuropa, 46, 1996, 11, S. 1164-1165 (Rezension)
143

V.V. Vinogradov: Istorija slov (Geschichte der Wörter) Okolo 1500 slov i vyraženij i bolee 5000 slov s nimi svjazanych. Otv. red. N.JU. Švedova

Hüttl-Folter, Gerta, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 55, 1966, 1, S. 158-161 (Rezension)
144

Über die Explosion von Dokumenten. Bemerkungen eines russischen Schriftstellers (Vassilij Belov) zur Bürokratie des Landes

in: Osteuropa-Archiv, 39, 1989, S. A 470-A 474
145

Gelb-blaue Schalker ertrotzten ein Remis. UdSSR-Star Borodjuk glänzte im Olympiastadion

Goldmann, Sven, in: Volksblatt Berlin, 03.09.1989, S. 23
146

"Der Schriftsteller" und "der Doktor". Belyj, Andrej: Verwandeln des Lebens. Erinnerungen an Rudolf Steiner.

Schradi, Manfred, in: Die Drei, 45, 1975, S. 682-684 (Rezension)
147

Eine 15jährige Außenseiterin weint Freudentränen. Oksana Bajul aus der Ukraine gewinnt überraschend

in: Der Tagesspiegel, 14.03.1993, 14497, S. 19
148

Ein dräuendes Gewitter, das sich nicht entlädt. Literaturort Berlin (45): Andrej Belyj - im Domizil des Gespensterreiches

Liebermann, Doris, in: Der Tagesspiegel, 31.07.1994, 14987, S. 15
149

Der blaue Reiter reitet wieder. Selten ausgestellte Aquarelle und Zeichnungen von Wassily Kandinsky

Koldehoff, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 17.03.1992, S. 16
150

Belyj Bim Černoe ucho:. kniga dlja čtenija s kommentariem na nemeckom jazyke; Weißer Bim Schwarzohr

Troepol'skij, GAvriil, Moskva: Russkij Jazyk 1984, 176 S.