Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1482 lieferte 189 Treffer
161

Raimund Sesterhenn: Bogostroitel'stvo bei Gor'rkij und Lunačarskij bis 1909. Zur ideologischen und literarischen Vorgeschichte der Parteihochschule von Capri. (Slavistische Beiträge, 158)

Katzer, Nikolaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 446-448 (Rezension)
162

Kommoden-Nummer begeistert Experten. Nach dem Beitrag unserer Zeitung: Kaum Zweifel, daß der Leipziger Schrank aus dem Bernsteinzimmer stammt

Görtz, Armin, in: Leipziger Volkszeitung, vom 17.05.1997
163

Ein riesiger Fischer-Baukasten kreist auf der Erdumlaufbahn. Die Raumstation Mir ist ein Muster an angepaßter russischer Robusttechnik / Aber sie leidet an Altersschwäche

Metzger, Reiner, in: Die Tageszeitung / taz, 27.06.1997, S.3
164

"Sowjet-Hilfe begeistert uns und macht uns Sorgen". Aus der UdSSR ausgewiesene äthiopische Studenten analysieren die Lage ihres Landes

Stewen, Ulrich, in: Frankfurter Rundschau, 12.07.1978, 148, S. 14
165

"Sowjet-Hilfe begeistert uns und macht uns Sorgen". Aus der UdSSR ausgewiesene äthiopische Studenten analysieren die Lage ihres Landes

Stewen, Ulrich, in: Frankfurter Rundschau, 12.07.1978, 148, S. 14
166

Ukrainische Undine in einem poetischen Ballettmärchen. Berichte von den 23. Berliner Festtagen: Begeisterung für das Ensemble vom Taras-Schewtschenko-Theater Kiew.

Rebling, Eberhard, in: Neues Deutschland, 16.10.1979, 245, S. 4
167

Eine hohe Perfektion im Dienst des musikalischen Gedankens. Berichte von den XXVI. Berliner Festtagen: Begeisterndes Gastspiel des sowjetischen Pianisten Alexander Toradse

Markowski, Liesel, in: Neues Deutschland, 18.10.1982, 244, S. 6
168

Ovationen für ein engagiertes und virtuos-vollkommenes Spiel. Von den XXVIII. Berliner Festtagen: Begeisterndes Konzert der Leningrader Philharmonie im Schauspielhaus

Krause, Ernst, in: Neues Deutschland, 09.10.1984, 239, S. 4
169

"Einer im Land muß schließlich nüchtern bleiben". General Alexander Lebed begeistert mit seinen Sprüchen die russischen Streitkräfte - jetzt dankt er ab und will es in der Politik versuchen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 01.06.1995, 126, S. 3
170

Jewtuschenko - Poet der Perestroika. Peter Schütt, einer der ehemals begeisterten Hausdichter der DKP, beobachtete Jewgenij Jewtuschenko bei seinem Auftritt in Hamburg

Schütt, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 06.10.1989, S. 14