Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1478 lieferte 235 Treffer
21

Neue Akzente bei der 42. Ratstagung des RGW in Bukarest?

Levcik, Friedrich, in: Osteuropa-Wirtschaft, 32, 1987, S. 92-98
22

KPdSU-Delegation in Bukarest

in: Pravda, 20.09.1988, 264/128, S. 6
23

Rumänien läßt für Breschnew alle Puppen tanzen. Mit protokollgerechter Freundlichkeit begrüßt Bukarest den mächtigen Gast aus Moskau

Schleicher, Harry, in: Frankfurter Rundschau, 24.11.1976, 265, S. 3
24

Johannes R. Bechers Publizistik in der Sowjetunion 1935-1945

Barck, Simone, Berlin: Akademie-Verlag 1976, 259 S.
25

Ein neuer Wind aus Bukarest. Will Rumänien seine Haltung zur Sowjetunion überprüfen?

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.10.1976, 229, S. 10
26

Programm in Bukarest: Der Widerspenstigen Zähmung

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 26.11.1976, 276, S. 8
27

Presseerklärung von Larisa Marčenko-Bogoraz

in: Glaube in der 2. Welt, 1975, 7-8, S. 24-25
28

Veröffentlichungen Johannes R. Bechers in der Sowjetunion.

Birkan, Pawel, in: Sowjetliteratur, 1977, 4, S. 172-173
29

Weltgeschichtliche Tat. Wie Karl und Rosa den Roten Oktober begrüßen

Grabowski, Bernd, in: Neues Deutschland, 15.01.1977, 13, S. 9
30

In Moskau Gäste des Oktober begrüßt

in: Junge Welt, 01.11.1977, 258 B, S. 1, 2