Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1473 lieferte 255 Treffer
81

Die Leiden des Bücherfreundes. Gedanken zur Internationalen Buchmesse in Moskau

Schakina, Marina, in: Neue Zeit, 1989, 40, S. 47
82

Er nannte sie seine zweite Mutter. Aus der Biografie Wassili Schukschins

Lebedew, Alexander, in: Presse der Sowjetunion, 1989, 13, S. 49-50
83

Der Begriff der Arbeit als ein konstitutives Element der frühsowjetischen Pädagogik.

Springer, Käthe, Universität 1978
84

Dorfkulissen für die Zarin. Zum 250. Geburtstag des Fürsten Potjomkin - ein Name, der Begriff wurde

Fischer, Peter, in: Der Morgen, 23.09.1989, 225, S. 12
85

Autokratie und Absolutismus in Rußland - Begriffserklärung und Periodisierung

Torke, Hans-Joachim, in: Geschichte Altrußlands in der Begriffswelt ihrer Quellen. Festschrift zum 70. Geburtstag von Günther Stökl, 1986, S. 32-49
86

Noch einmal, sagt Ustinow. Sowjet-Verteidigungsminister bekräftigt den harten Kurs

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 09.12.1982, 285, S. 16
87

Die Formulierung grundlegender Begriffe in den neuen sozialistischen Verfassungen

Lammich, Siegfried, in: Osteuropa-Recht, 24, 1978, S. 141-149
88

Neue Begriffe eines neuen Kapitels der Kartographie: Geographiken und Geoikonik

Berljant, Aleksandr M., in: Petermanns Geographische Mitteilungen, 134, 1990, S. 123-130
89

Flocken, Jan von: Katharina II. Zarin von Rußland. Biografie.

Schippan, Michael, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 316-317 (Rezension)
90

Begreiflich: Beutekunst darf in Rußland bleiben. Kommentar

Lehmann, Ralf, in: Westdeutsche Allgemeine Zeitung / WAZ, vom 21.07.1999