Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1473 lieferte 255 Treffer
251

W.H. Roobol: Tsereteli - A Democrat in the Russian Revolution. A Political Biography. ((Cereteli - Ein Demokrat in der russischen Revolution. Eine politische Biografie)) Transl. from the Dutch by Philip Hyams and Lynne Richards. (Studies in Social History, Bd. 1)

Hildermeier, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 295-297 (Rezension)
252

Dobrynin fordert attraktiven Sozialismus. Sowjetischer Chefideologe bemängelt fehlende Anziehungskraft örtlicher Systeme / Auch die kommunistischen Parteien im Westen müßten sich umstellen / Auf einer Pressekonferenz bekräftigt der ehemalige Stalin-Dolmetscher Valentin Bereshkow Dobrynins Analyse

Rathfelder,Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 14.04.1988, S. 6
253

Vorzeigeunternehmer im Kommunismus / Wohin verschlungene Lebenswege führen können: Alexander Panikin war schon unter den Sowjets ein findiger Unternehmer / In seiner Biografie beschreibt der russische Junge vom Dorf, der als fliegender Händler anfing und heute 2.000 Angestellte beschäftigt, seinen Weg ganz nach oben. Alexander Panikin: "Das Maß der Freiheit". Aus dem Russischen von Rosemarie Tietze

Wenner, Dorothee, in: Die Tageszeitung / taz, 26.08.2000, S.12 (Rezension)
254

Nikolaj Drjachlow, Ekkhard Lassow, Wladimir Rasin, Gottfried Stehler (Hrsg.): Kategorien des historischen Materialismus. Studien zur Widerspiegelung gesellschaftlicher Erekenntnisprozesse in philosophischen Begriffen (Kategorii istoričeskogo materializma. Issledovanie otraženija processov obščestvennogo razvitija v filosofskich ponjatijach)

Müller, Werner, in: Pädagogik, 34, 1979, S. 520-523 (Rezension)
255

Schicksale in einem Vernichtungskrieg. Heute vor 60 Jahren überfiel das Deutsche Reich die Sowjetunion / Eine einzigartige Ausstellung im Museum Berlin-Karlshorst beschreibt den Krieg nun mit 24 biografischen Fragmenten: die Lebensläufe einfacher Soldaten beider Armeen spielen ebenso eine Rolle wie die Erfahrungen von Prominenten

Gessler, Philipp, in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.2001, S.21