Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1461 lieferte 88 Treffer
81

Soveršenstvovanie mer' bor'by s prestupnostju v uslovijach naučno-techničeskoj revoljucii (Vervollkommnung der Maßnahmen zur Bekämpfung der Kriminalität unter den Bedingungen der wissenschaftlich-technischen Revolution. russ.)

Buchholz, Erich, Magarewski, Fjodor, in: Staat und Recht, 1982, 12, S. 1130-1133 (Rezension)
82

Krieg auf dem Dach der Welt. Rebellen bekämpfen die Regierung, russische Soldaten werden ermordet, internationale Helfer entführt: Bürgerkrieg in der zentralasiatischen Republik Tadschikistan, Moskaus Bollwerk gegen die Fundamentalisten in Afghanistan

in: Der Spiegel, 17.02.1997, 8, S. 149-151
83

Jelzin-Ukas weckt alte Ängste. Erlaß des russischen Präsidenten zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität spaltet die Gemüter / Kriminelle vereinen sich indessen zu Freßgelage in Moskauer Gefängnis

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 20.06.1994, S. 9
84

Unterschiedliche Wege zum entwickelten Sozialismus im Ost-"Block". Bericht über ein Symposion des Ost-West-Instituts "Studienhaus Wiesneck, Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V." in Buchenbach bei Freiburg im Breisgau am 10. und 11.April 1986.

Schlüter, Rolf, in: Österreichische Osthefte, 28, 1986, S. 360-362
85

Unsere Aufgabe ist, Kriminalität entschieden zu bekämpfen. Der Innenminister der Republik Kasachstan, Generalmajor der Miliz Wladimir Georgijewitsch Schumow beantwortet Fragen des Journalisten Basarbai Issajew

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 23.10.1993, 43, S. 2
86

Verbrechensbekämpfung und Erfolgsquote. Gorbatschow erläßt neuen Ukas / Innenministerium wird beauftragt, eine neue Polizeieinheit zur Bekämpfung des organisierten Verbrechens aufzustellen / Die Prämien der Kripo errechnen sich nach dem Verhältnis angezeigter zu aufgeklärter Verbrechen

in: Die Tageszeitung / taz, 06.02.1991, S. 9
87

Der georgische "Duce" will auf den Thron. Eduard Schewardnadses Vorgänger, Swiad Gamsachurdia, prahlte am Wochenende, er sei der einzige, der Georgien vor dem Untergang retten könne. Bis zu seiner Re-Inthronisierung in Tbilisi wolle er dem georgischen Präsidenten bei der Bekämpfung der abchasischen Separatisten helfen

in: Die Tageszeitung / taz, 27.09.1993, S. 3
88

Reagan: "Wir schießen zurück". Amerikanische Flugzeuge gegen libysche Schiffe, amerikanisches Geld zur Bekämpfung Nicaraguas, amerikanische Politiker im Wortkrieg gegen die Sowjet-Union, Beschützer Libyens und Nicaraguas: Vier Monate nach dem Genfer Gipfel ist der "Geist von Genf" verweht, steuert Präsident Ronald Reagan wieder Konfliktkurs

in: Der Spiegel, 31.03.1986, 14, S. 126-134