Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1460 lieferte 227 Treffer
141

Klang werde Licht. Alexander Skrjabins Farben-Symphonie "Prometheus" als Multimedia-Aufführung in Bochum.

Schibli, Sigfried, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.02.1981, 44, S. 23
142

Sommerurlaub im früheren Kurort des russischen Zaren. Touristen mit Visum können sich frei auf der Krim bewegen. Von Jalta aus zum "Schwalbennest".

Bremkes, Willi, in: Frankfurter Rundschau, 12.07.1980, 159, S. VP 1-2
143

Friedens-Nobelpreis gegen Supermacht. Der Vater der sowjetischen Wasserstoffbombe (Andrej Sacharow) bekam den Friedens-Nobelpreis

in: Der Spiegel, 13.10.1975, 42, S. 125-128
144

Wie Moskaus Autowerker um hohe Effektivität wetteifern. SIL-Arbeiter begehen Jubiläum mit konkreten Taten zur Stärkung des Sozialismus

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 15.09.1987, 217, S. 6
145

Der "Graue" bekam, was er wollte. Trotz des Kongreß-Sturms erhielt Rußlands Regierung weitreichende Reformvollmachten

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 17.03.1993, 64, S. 8
146

Die Sowjets wollen nur ihre Macht. Auf der Konferenz in Moskau bekam Kania kaum Spielraum / ABEND-Interview mit Jiri Pelikan

Kroh, Ferdinand, in: Der Abend, 19.12.1980, 296, S. 3
147

Mit Fahnen und Ikonen zum Marienplatz. Zum Abschluß der Milleniumsfeiern: Ukrainer begehen in München Bekehrung ihres Volkes vor 1000 Jahren.

Balde, Christoph, in: Süddeutsche Zeitung, 25.07.1988, 169, S. 14
148

Eine Ermunterung für den Endspurt. Friedensnobelpreis für Sadat und Begin. Moskau in seiner klassischen Rolle als Störenfried im Nahen Osten

Hornung, Peter, in: Bayernkurier, 04.11.1978, 44, S. 1-2
149

Der Fahd-Plan öffnet Moskau die Tür nach Nah-Ost. Begin fürchtet, daß er zur Zerstörung Israels in Etappen ohne Krieg und zur Ausschaltung von Camp David lanciert wurde.

Ranke, Peter M., in: Die Welt, 09.11.1981, 261, S. 8
150

Die US-Exportkontrolleure bewachen die Bundesrepublik mit Argusaugen. USA / Falken und Tauben kämpfen um die gesetzliche Regelung der Ausfuhr von Technologie in Ostblockstaaten.

in: Handelsblatt, 04.04.1984, 68, S. 14