Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1377 lieferte 65 Treffer
31

Die Befreiertat der Sowjetunion, eine Wende in der Geschichte der Menschheit:. für den Agitator und Propagandisten

Leipzig: Abteilung Agitation, Propaganda der SED-Bezirksleitung 1985, 10 S.
32

Afrika hofft auf den Westen. Moskau befürwortet jetzt westliche Entwicklungshilfe für seine schwarzen Verbündeten.

Germani, Monika, in: Die Welt, 18.02.1984, 42, S. 7
33

Perestroika: Gegner und Befürworter. Eine Diskussion zwischen amerikanischen und sowjetischen Experten.

Korotitsch, Vitali, in: Sowjetunion heute (Wien), 35, 1989, 5, S. 11-16
34

Ein Kapitel zur Psychologie der Gewalt. "BeFreier und Befreite", ein tabubrechender Film von Helke Sander

Sobe, Günter, in: Berliner Zeitung, 05.10.1992, 233, S. 35
35

Atmosphäre für Gerüchte und Panikparolen. In Litauen haben die Befürworter des Dialogs mit Moskau einen schlechten Stand.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 27.03.1990, 72, S. 4
36

Michail der Befreier. Als Präsident will Gorbatschow den Prozeß der Demokratie unaufhebbar machen.

Neumaier, Eduard, in: Rheinischer Merkur, 09.03.1990, 10, S. 1
37

Die Sowjetunion auf dem Weg zur Marktwirtschaft? Russischer Ökonom befürwortet eine Währungsreform Eine Bonner Tagung.

Hohenthal, Carl Graf, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.03.1989, 72, S. 5
38

Freude über die Erfolge auf dem Weg von Marx und Engels. Erinnerungen David Dragunskis, eines Befreiers von Berlin.

Herrmann, Klaus J., in: Neues Deutschland, 05.10.1989, 235, S. 6
39

Putin verliert die Balance. Russland: Reform-Befürworter will den Kreml verlassen

Bartz, Dietmar, in: Die Tageszeitung / taz, 30.10.2003, S.11
40

Im "Raketenschach" ist Bonn am Zug. Regierung Kohl uneins über Abrüstungsvorschläge / Gorbatschow-Berater Bowin befürwortet Kontrollen

in: Die Tageszeitung / taz, 12.03.1987, S. 3