Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1377 lieferte 65 Treffer
21

SED-Propaganda im Siegestaumel. DDR-Jugend "auf den Spuren der sowjetischen Befreier".

Mara, Michael, in: Der Tagesspiegel, 10.03.1985, 11998, S. 3
22

Die welthistorische Befreiertat der Sowjetunion. Die Sowjetunion trug die Hauptlast des 2. Weltkrieges

in: Der Kämpfer, 1975, 5, S. 4
23

Unermüdliche Bereitschaft für die Wahrung des Friedens. Die Befreierrolle der Sowjetunion

Werner, Maria, in: Prager Volkszeitung, 12.12.1975, 50, S. 7
24

Wirbel um Gamsachurdia. Süd-Osseten befürworten Abspaltung von Georgien

in: Berliner Zeitung, 21.01.1992, 17, S. 6
25

Keine Duma-Mehrheit gegen Kaukasuskrieg. Solschenizyn befürwortet Verzicht auf Tschetschenien

in: Der Tagesspiegel, 12.01.1995, 15148, S. 3
26

"Als Befreier unsere Herzen zerbrachen". Zu den Übergriffen der Sowjetarmee in Berlin 1945

Keiderling, Gerhard, in: Deutschland-Archiv, 28, 1995, 3, S. 234-243
27

Zu den Bedingungen des Befreiers. Kollaboration und Freiheitsstreben in dem von Deutschland besetzten Estland 1941 bis 1944

Isberg, Alvin, Stockholm Almquist & Wiksell International 1992, 179 S.
28

Genossen-Freunde-Befreier. Traditionen der Freundschaft zwischen der KPdSU und der KPD

Woitinas, E., in: Urania, 51, 1975, 6, S. 36-39
29

Hinter dem Rücken des Befreiers. Gedanken zum 45. Jahrestag des Sieges über den Hitlerfaschismus

Wassiljew, Boris, in: Moskau News, 1990, 6, S. 1-2
30

Geht die Krim zurück an Rußland? Anschluß-Befürworter bei Wahlen vorn / "Ruch" warnt

in: Die Tageszeitung / taz, 18.01.1994, S. 8