Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1362 lieferte 72 Treffer
51

"Für mein Land lieber sterben als lügen". Seit genau einem Jahr befindet sich der russische Publizist und Bürgerrechtler Alexander Ginsburg in Untersuchungshaft

Gerstenmaier, Cornelia, in: Die Welt, 03.02.1978, 29, S. 19
52

"Kursk" befindet sich auf Heimatkurs. Das russische Atom-U-Boot "Kursk" ist gehoben worden / Dockschiff schleppt es durch Barentssee in Militärhafen

in: Die Tageszeitung / taz, 09.10.2001, 16
53

Russischer Geiselnehmer befindet sich weiterhin auf der Flucht. 33jähriger lief in Mitte Polizeibeamten weg. Untersuchungen sind eingeleitet. Fahndung läuft auf Hochtouren

in: Berliner Zeitung, 11.04.1993, 84, S. 17
54

Wie ein von Würmern angefressenes Haus. Amsterdam ist die Endstation einer Ausstellung, die das im Stedelijk Museum befindliche Werk Kasimir Malewitschs mit dem in der Sowjetunion zu einer großen Retrospektive vereint.

Flemming, Dorothee von, in: Die Welt, 17.03.1989, 65, S. 25
55

Der Mythos Bernsteinzimmer erhält neue Nahrung. Ein früherer Königsberger und jetziger Waldheimer glaubt zu wissen, wo es sich befindet, macht aber nur vage Andeutungen

Nicko, Matthias, in: Leipziger Volkszeitung, vom 26.02. oder? 28.02.2000
56

Eurokommunist im Abseits. Der Chef der spanischen KP befand sich beim Parteikongreß in Madrid zwischen zwei Lagern, jenem der eurokommunistischen Erneuerer und jenem der Sowjet-Sympathisanten.

Vermehren, Michael, in: Weltwoche, 05.08.1981, 32, S. 11
57

Zur Verwahrung. Dem Roten Kreuz gelang es erstmals, Kriegsgefangene in einem neutralen Staat zu internieren: Drei Sowjetsoldaten aus Afghanistan befinden sich in "zeitweiliger Obhut" der Schweiz.

in: Der Spiegel, 14.06.1982, 24, S. 154-156
58

Russisch unorthodox. Das Hotel Danilowskij in Moskau liegt meben dem ältesten Kloster der Stadt und befindet sich im Besitz der Russisch-orthodoxen Kirche.

Hoorn, Erich, in: Die Presse, 07.01.1994, 13 755
59

In Workuta stehen die Räder still. Die Bergarbeiterstadt befindet sich im Streik gegen die Machtübernahme / Russische Gewerkschaften wollen erst heute über Jelzins Aufruf entscheiden

in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.1991, S. 4
60

Gleichsam schwebend. Kultur, Politik und Theater in Israel: Das russische Emigrantenensemble Gesher, die neue Tel-Aviver In-Gruppe, spielt revueartig mit israelischen Befindlichkeiten

Berger, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 12.04.1997, S.15