Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1362 lieferte 72 Treffer
21

"Gorbatschow, we are watching you". Für US-Administration und Kongreß befindet sich Gorbatschow nun im Reformtest

Paasch, Rolf, in: Die Tageszeitung / taz, 23.08.1991, S. 4
22

Bei den Kindern der Vulkane. Auf der Halbinsel Kamtschatka befindet sich das größte sowjetische Naturschutzgebiet

Hermann, Johanna, in: Neue deutsche Bauernzeitung, 03.02.1989, 5, S. 22
23

Meinungsfreudige SowjetbürgerInnen. Die 'Literaturnaja Gaseta' befragte 200.000 LeserInnen über ihr Befinden in der Gesellschaft

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 27.05.1989, S. 12
24

Noch immer befindet sich die Nato in Konfrontation zu uns. Nikolai S. Portugalow (ZK-Mitglied der KPdSU) über den Weg zur deutschen Einheit

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 19.02.1990, S. 10
25

Nikita soll bald hören können. Ein Fonds hilft in Not befindlichen Angehörigen der Westgruppe

Lenz, Susanne, in: Berliner Zeitung, 22.02.1994, 44, S. 22
26

Brückenschlag oder Selektion? Die deutschen Inneminister befinden über die Aufnahme sowjetischer Juden

Aly, Götz, in: Die Tageszeitung / taz, 14.12.1990, S. 10
27

Die Supermächte befinden sich wieder auf Entspannungskurs. Trotz Carters Einlenken gilt sein Parforceritt der ersten Monate in den USA nicht als Fehlschlag

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 07.10.1977, 232, S. 4
28

Zwei Waffenbrüder aus feinem Porzellan. Schirinowskijs Wähler? Von der Befindlichkeit russischer Soldaten in Deutschland

Henard, Jacqueline, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.01.1994, 5, S. 25
29

Geht Reagans Rechnung auf? Astrophysiker befinden: SDI würde deutlich teurer als sowjetische Gegenmaßnahmen.

Dechau, Claus-Peter, in: Die Zeit, 18.04.1986, 17, S. 78
30

Die Militärpolitik der UdSSR im Urteil ziviler Experten:. gewogen und für kritikwürdig befunden

Lapins, Wulf, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Forschungsinstitut 1990, 42 S.