Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1350 lieferte 64 Treffer
21

Der sowjetrussische Partisanenkrieg 1941 bis 1944. im Spiegel deutscher Kampfanweisungen und Befehle

Hesse, Erich, Göttingen: Musterschmidt 1969, 292 S.
22

Zur Rolle der SMAD-Befehle beim Aufbau des antifaschistisch-demokratischen Gesundheitswesens

Domeinski, Heinz, in: Deutsch-sowjetische Beziehungen im Gesundheitswesen. Wissenschaftliche Konferenz anläßlich des 70. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution - 20. November 1987 Autorenkollektiv unter Leitung von Bernhard Meyer und Horst Spaar, 1987, S. 74-82
23

Ich habe Raoul Wallenberg gesehen. Man befahl mir aber, zu niemandem über ihn zu sprechen...

Walach, Jakow, in: Neue Zeit, 1990, 30, S. 40
24

Die SMAD-Befehle - wesentliches Element der Herausbildung des sozialistischen Rechts in der DDR

Melzer, Ingetraut; Fally-Sell, Dieter, in: Neue Justiz, 34, 1980, S. 149-152
25

Raoul Wallenberg angeblich auf Befehl Molotows erschossen

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 27.12.1991, 248, S. 4
26

Freundschaft auf Befehl. In der Bevölkerung wächst die "antisowjetische" Stimmung.

Fricke, K.W., in: Rheinischer Merkur, 10.02.1978, 6, S. 4
27

Befehl zum Aufstand kam von "Teerhof". An Stätten der Oktoberrevolution: Eindrücke von einem Gang durch den Smolny in Leningrad

Müller, Werner, in: Neues Deutschland, 17.09.1977, 221, S. 9
28

Befehle der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland zum Gesundheits- und Sozialwesen:. Dokumentensammlung

Berlin: Verlag und Gesundheit 1976, 205 S.
29

"Der Befehl, den Papst zu töten, ging von der sowjetischen Botschaft aus". Gespenstisches Tribunal gegen Ali Agca.

Fischer, Heinz-Joachim, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.06.1985, 134, S. 3
30

"Wir geben den Befehl, den das ganze Land erwartet!". Putschten Neostalinisten oder Nationalchauvinisten?

Fuchs, Marina, in: Die andere Zeitung, 04.09.1991, 36, S. 8-9