Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1276 lieferte 328 Treffer
191

Hilfe für bedrängten Gorbatschow. Gipfel von Helsinki: Neue Elemente der Kooperation Moskau-Washington/Konträres Echo am Golf

Hermann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 11.09.1990, 212, S. 4
192

"Der Glaube bahnt sich seinen Weg". Neues Religionsgesetz in Usbekistan bringt christliche Gemeinden in Bedrängnis

Koch, Stefan, in: Moskauer Deutsche Zeitung, 1998, 6, S.11
193

Auch Wehner rüttelt nicht an der Abschreckungsdoktrin. Die Bedrohung durch sowjetische Mittelstreckenraketen im Zentrum der sicherheitspolitischen Tagung der SPD.

Papendieck, Hans-Anton, in: Stuttgarter Zeitung, 21.05.1979, 116, S. 4
194

Wehner hat den falschen Denkansatz gewählt. Über die sowjetische Bedrohung kann es nach Meinung der NATO keinen Zweifel geben.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 14.02.1979, 37, S. 4
195

Wehners Schatten. Fazit: Schmidt erkennt die östliche Bedrohung, aber er zögert zu handeln.

Moniac, Rüdiger, in: Die Welt, 10.03.1979, 59, S. 6
196

New look. Eigentlich sollte die Gipfelkonferenz der Allianz dem bedrängten Sowjetpräsidenten helfen. Die Hilfe geriet nicht ganz.

in: Der Spiegel, 09.07.1990, 28, S. 25-27
197

Sibirien: Umweltschäden bedrohen die Gesundheit kommender Generationen. Warnung vor zu schneller Ausbeutung der Bodenschätze

Boulton, Ralph, in: Volksblatt Berlin, 02.04.1982, S. 6
198

Durch sowjetische Bedrohung zusammengeführt. Chinesische Unterstützung für das "revisionistische" Jugoslawien - Delegation aus Peking bei Tito

Chalupa, Gustav, in: Der Tagesspiegel, 18.05.1977, 9621, S. 3
199

Wert an sich. Die innenpolitisch bedrängte Bundesregierung hofft beim Breschnew-Besuch auf außenpolitische Entlastung. Wann der Gast aus Moskau kommt, ist aber noch ungewiß

in: Der Spiegel, 03.10.1977, 41, S. 25-26
200

Düstere Zukunft. Ostpolitik: Trotz Moskauer Beteuerungen wächst in Bonn der Zweifel am sowjetischen Entspannungswillen

in: Der Spiegel, 22.09.1975, 39, S. 23-24