Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1272 lieferte 272 Treffer
161

Bedroht und beleidigt. Welche Gegenleistungen erhalten die Russen für die Osterweiterung der Nato? Der Westen macht neue Angebote

in: Der Spiegel, 13.01.1997, 3, S. 110-111
162

Das Mädchen mit dem roten Kopftuch betrat den Pfad der Kunst. (Die Sängering und Direktorin des "M.I. Glinka Museums" E.N. Alekseeva)

Alexandrow, Michail, in: Presse der Sowjetunion, 1977, 42, S. 43-44
163

Als Moskau nach dem Krieg der NATO beitreten wollte. Diskussion um die Einheit weckt Erinnerungen an Molotows Vorstoß

Heckmann, Hans H., in: Volksblatt Berlin, 31.05.1990, S. 6
164

Können die Polarbären endgültig gerettet werden? Die Sowjetunion will im Lauf des Jahres 1987 eine Zählung der bedrohten Tierart starten

Koep, Werner, in: Stuttgarter Zeitung, 24.01.1987, 19, S. 51
165

"Erhebe dich, großes Land". Rußlands Armee, mächtigstes Relikt des zerborstenen Sowjetimperiums, bedroht ihren Oberbefehlshaber

in: Der Spiegel, 02.11.1992, 45, S. 194-196
166

Ehrenmalen droht Schicksal der SU. Sowjetische Denkmale sind vom Verfall bedroht / Ohne Finanzhilfe aus Bonn wird eine Sperrung unausweichlich

in: Die Tageszeitung / taz, 06.05.1993, S. 23
167

Moldova: Zwischen Rußland und Rumänien. Debatte über GUS-Beitritt / "Wirtschaftliche Abhängigkeit" als Hauptargument

Verseck, Keno, in: Die Tageszeitung / taz, 05.08.1993, S. 8
168

Georgiens Kommandeure streiten um die Macht. Interne Auseinandersetzungen schwächen die Armee / GUS-Beitritt beschlossen

in: die Tageszeitung / taz, 21.10.1993, S. 2
169

Empörung am Ararat. Der Ausschluß aus den Europapokal-Wettbewerben bedroht die Existenz des armenischen Fußballs / UEFA mißt mit zweierlei Maß

Rohrbacher-List, Günter, in: die Tageszeitung / taz, 20.10.1993, S. 15
170

Die Schatten von München. Pavel Bratinka, stellvertretender Außenminister der Tschechischen Republik, zur Relevanz eines Nato-Beitritts

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1994, S. 10