Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1271 lieferte 428 Treffer
261

Sinnlose Sanktions-Demonstration. EG betreibt Bruch der Helsinki-Deklaration über wirtschaftlich Zusammenarbeit

Ehoff, Rolf, in: Deutsche Volkszeitung, 18.03.1982, 12, S. 7
262

Zum Frühstück servieren die Sowjets TV. Wer ein wenig Antennen-Aufwand betreibt, kann neun Programme empfangen.

Müller, Martin, in: Die Presse, 08.02.1986, 11372, S. 6
263

Komsomolsk am Amur ist auch heute eine Stadt der Jugend. Die Freiwilligen des Jahrganges 1984 helfen beim Bau neuer Betriebe und Wohnviertel.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 22.05.1984, 120, S. 6
264

Abstimmung der Ziele der Informationsstelle mit den Hauptzielen des Betriebes. Zur Arbeit der Informationseinrichtungen in der UdSSR

Chlebnikov, R. A., in: Informatik, 1975, 5, S. 10-11
265

Förderung von Direktbeziehungen, internationalen Wirtschaftsorganisationen und gemeinsamen Betrieben durch die Internationale Bank für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Červenak, Lukač; Damjanowa, Sewdalika, in: Internationale Agrarindustrie-Zeitschrift, 1989, 5, S. 425-426
266

Litauens Ruf ist schlechter als die Realität. Betriebe sind privatisiert, aber es fehlt das Geld. Deutschland ist der zweitgrößte Handelspartner

Krumm, Reinhard, in: Der Tagesspiegel, 22.05.1995, 15275, S. 17
267

Der schwarze Phönix breitet seine Schwingen aus. Das Ministerium für Atomenergie will das KKW Rostow am Don nun doch in Betrieb setzen

Schühler, Heinrich, in: Neues Leben, 14.07.1995, 25, S. 1, 2
268

Etüde mit Präpositionen (Ėtjud s predlogami). Ach, ich bleib immer noch betrübt... (Ach, mne li prebyvat' sejčas v pečali...)

Grigorjew, Gennadij, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 310-313
269

Die Versicherung der landwirtschaftlichen Betriebe in der Sowjetunion. mit Brücksichtigung anderer kommunistischer Staaten Osteuropas

Schütte, Ehrenfried, Berlin: Duncker & Humblot 1979, 203 S.
270

Grosny fordert Mitsprache bei Pipeline-Betrieb. Entwurf für russisch-tschetschenisches Zollabkommen

in: Neue Zürcher Zeitung, 16.06.1997, 136, S.2