Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1270 lieferte 110 Treffer
81

Über die Erhöhung der Rolle der Bibliotheken bei der kommunistischen Erziehung der Werktätigen und beim wissenschaftlich-technischen Fortschritt: 2 Beitr. der "Prawda" zu einem Beschluß des ZK d. KPdSU

Berlin: Zentralinst. für Bibliothekswesen, Zentralstelle für d. Information u. Dokumentation Bibliothekswesen; Method. Zentrum für Wiss. Bibliotheken beim Ministerium für Hoch- u. Fachschulwesen 1974, 13 S.
82

(Theaterkritik über:) Gogol, Nicolai: Die Heirat. Stuttgart, Studio-Theater. Regie: Walburga Kwiet. Bühnenbild: Thomas Bäder

Müller, Roland, in: Stuttgarter Zeitung, 12.01.1988, 8, S. 16
83

Friede mit der Sowjetunion:. Beitr. zur Aussöhnung; Konsultation der landeskirchlichen Friedensausschüsse und d. christl. Friedensdienstes in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Baden, vom 17.-19. März 1987/

Karlsruhe: Evangelische Akademie Baden 1987, 151 S.
84

Schewardnadse in Nicaragua. Die Sowjetunion hat ihre Waffenlieferungen an Nicaragua eingestellt / Nun springt - offenbar zum Verdruß beider Großmächte - Kuba ein, doch die USA übertreiben Castros Hilfe

Leonhard, Ralf, in: Die Tageszeitung / taz, 05.10.1989, S. 6
85

Der 40. Jahrerstag der Gründung der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft:. 4 Jahrzehnte Beitr. im Kampf um Frieden, Vertiefung und Festigung der Freundschaft mit der Sowjetunion

(Berlin): Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft 1987, 7 S.
86

Perestroika und die Linke in der Bundesrepublik:. zu den aktuellen Umgestaltungsprozessen in der UdSSR; Beitr. der Gemeinsamen Tagung "Umbruch in der Sowjetunion?", Frankfurt/Main, 5. September 1987/

Frankfurt am Main: IMSF 1988, 129 S.
87

Da konnte Soldat Bukija nur noch staunen. Berichte zum Besuch einer Delegation der Sowjet-Armee in der BRD, samt Dokumentation einer Diskussion zwischen Soldaten beider Länder.

Schmalz, Peter, in: Die Welt, 25.05.1989, 119, S. 8
88

"In der Politik gibt es ja nur sehr wenig Liebe". Während sich die Kirchenoberhäupter streiten, halten in Moskau die meisten Gläubigen beider Konfessionen den Konflikt für Haarspalterei

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 21.12.2002, S.5
89

"Die Liebe hat einen zu langen Bürzel und sehr kleine Flügel". meint Roman Viktjuk, der "skandalumwitterte" Regisseur Moskaus, der jetzt nach dem Roman "Philosophie im Boudoir" von Marquis de Sade ein neues Theaterstück inszeniert

Gorochowa, Tatjana, in: Neues Leben, 06.02.1995, 5, S. 12
90

Kulturhistorische Probleme Südasiens und Zentralsiens:. (Beitr. zu e. Konferenz am 9. August 1983 im Wissenschaftsbereich Oriental. Archäologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

Halle (Saale): Abteilung Wissenschaftspublizistik der Martin-Luther-Universität 1984, 171 S.