Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1260 lieferte 802 Treffer
141

Erwerb von Eigentum an Grund und Boden in Turkmenistan

Meub, M.H., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 4, 1995, 8, S. 319-320
142

Steiniger Boden für die OSZE in Zentralasien. "Vertrauensbildung" in Tadschikistan

in: Neue Zürcher Zeitung, 07.05.1996, 105, S. 5
143

Dresden: Beethoven-Schostakowitsch-Zyklus der Philharmonie

Böhm, Hans, in: Musik und Gesellschaft, 27, 1977, 10, S. 633-634
144

Absolut schlüssig. Richter spielt Beethoven.

Füller, Klaus K., in: Frankfurter Rundschau, 25.11.1980, 274, S. 7
145

Radio POLONIA: Was kann der Westen Osteuropa bieten?

in: Ostinformationen, 30.03.1989, 61, S. 9-10
146

Wichtige Funktionen der organischen Substanz im Boden.

Fokin, A.D., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 7, S. 35-36
147

Auf dem Boden seiner Jugend. Erich Honecker in Magnitogorsk.

Wilinski, Oleg, in: Neue Zeit, 1989, 28, S. 34
148

Föhn über Beethoven. Leonid Kogans Violinabend im Herkulessaal

Schumann,Karl, in: Süddeutsche Zeitung, 07.05.1975, 104, S. 39
149

Gigantisches Präludium der Revolution. Lunatscharski über Beethoven

in: Die Wahrheit, 26.03.1977, 71, S. 15
150

"Wir bieten Frieden an". Die Sowjetmacht wandte sich an alle Regierungen der Welt

Schell, H., in: Die Wahrheit, 17.12.1977, 293, S. 17