Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1200 lieferte 287 Treffer
201

Deutsche Waffen via Paris nach Syrien. Zusätzlich zu sowjetischen Rüstungsgütern auch westliche Raketen für das Baath-Regime

Buchalla, Carl E., in: Süddeutsche Zeitung, 27.01.1978, 22, S. 7
202

Beweiskraft hätten nur versenkte Boote und tote Soldaten. Das Vordringen der Sowjets in schwedische Gewässer hat ein unlösbares Dilemma verursacht.

Gamillscheg, Hannes, in: Stuttgarter Zeitung, 27.05.1983, 120, S. 4
203

Russisches Atomroulette. Atomkraftwerk sperrte die Stromversorgung für die ausrangierten Atom-U-Boote auf der Kola-Halbinsel. Jetzt droht die Marine mit Waffengewalt

in: Die Tageszeitung / taz, 23.09.1995, S. 6
204

Hopmann, Barbara; Spoerer, Mark; Weitz, Birgit; Brüninghaus, Beate: Zwangsarbeit bei Daimler-Benz. (=Beiheft 78 der Zeitschrift für Unternehmensgeschichte)

Eichholtz, Dietrich, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 43, 1995, 7, S. 655-658 (Rezension)
205

Fieseler, Beate: Frauen auf dem Weg in die russische Sozialdemokratie, 1890-1917. Eine kollektive Biographie. (=Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 41).

Stegmann, Natali, in: Osteuropa, 47, 1997, 1, S. 94 (Rezension)
206

Stapor, Zd.: Bitwa o Berlin. Dzialania 1 Armii WP Kwiecien-Maj 1945. (Die Schlachten um Berlin. Der Einsatz der 1. Polnischen Armee im April-Mai 1945)

Buchta, Bruno, in: Militärgeschichte, 1975, S. 108-110 (Rezension)
207

Besucher aus Moskau informierten sich bei Bauer Bathe in Gatow. Mitglieder der Kolchose "Russia" begutachteten Felder und Geräte

in: Volksblatt Berlin, 20.07.1989, S. 12
208

Jelzin und Kohl rufen zu Versöhnung auf. Briefwechsel zum Gedenken an Stalingrad veröffentlicht. Russischer Präsident: Eine Tragödie für beide Seiten

in: Der Tagesspiegel, 03.02.1993, 14458, S. 1, 2
209

(Theaterkritik über:) Mussorgskij, Modest: Der Jahrmarkt von Sorotschintzi. Pforzheim. Stadttheater. Regie: Beate Rygiert; Michael Wedekind.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.04.1989, 81
210

(Theaterkritik über:) Mussorgskij, Modest: Der Jahrmarkt von Sorotschintzi. Pforzheim. Stadttheater. Regie: Beate Rygiert; Michael Wedekind.

Krohn, Rüdiger, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.04.1989, 91, S. 35