Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1154 lieferte 512 Treffer
311

Informationen zur sowjetischen Berlin-Politik. Bibliographische Hinweise auf Material in sowjetischen Medien

Bruhn, Peter; Petereit, Hannelore; Renner, Christiane, Berlin: Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut, Dokumentationszentrum für das Schrifttum aus und über Rußland/UdSSR 1989
312

Günter Schwarz, Dieter S. Lutz: Sicherheit und Zusammenarbeit. Eine Bibliographie zu MBFR, SALT und KSZE. (Militär, Rüstung, Sicherheit, Bd. 2)

Tiedtke, Stephan, in: Osteuropa, 32, 1982, S. 961 (Rezension)
313

Schweizerhof, Barbara: Aktuelle russisch-sprachige Veröffentlichungen zu Frauen und Frauenforschung in Rußland bzw. der Sowjetunion. Bibliographische Hinweise für die Jahre 1987-1993. (=Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, 28).

Cheauré, Elisabeth, in: Osteuropa, 47, 1997, 1, S. 93-94 (Rezension)
314

Bruhn, Peter (Hrsg.): Das sowjetische Schrifttum über die Bundesrepublik Deutschland nebst Berlin (West) 1976. (Mit Nachträgen für 1975) Bibliographisches Jahrbuch zusammengestellt von Peter Bruhn und Hans Werner Herrmann (Bibliographische Mitteilungen des Osteuropa-Instituts an der Freien Universität Berlin, Bd.18).

Borck, Karin, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung / IWK, 1981, S. 128 (Rezension)
315

Chauncy D. Harris: Guide to Geographical Bibliographies and Reference Works in Russian or on the Soviet Union

Meynen, E., in: Geographische Zeitschrift, 1975, S. 222 (Rezension)
316

J(osif) M(ichajlovič) Oranskij: Die neuiranischen Sprachen der Sowjetunion, I (Geschichte und Stand der Forschung) II (Bibliographie).

Bielmeier, Roland, in: Kratylos, 21, 1977, S. 91-95 (Rezension)
317

Sovremennye problemy razvitija rekomendatel' noj bibliografii: sbornik statej. Gosudarstvennaja biblioteka SSSR im. V. I. Lenina

Nestler, Friedrich, in: Zentralblatt für Bibliothekswesen, 1975, S. 517-520 (Rezension)
318

Von der bibliographischen Beschreibung bis zur analytischen Übersicht. Aus der Arbeit des ZBNTI (Zentralbüro für wissenschaftlich-technische Information)

in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1975, S. 809-811
319

Bibliographie zum 90. Geburtstag des sowjetischen Pädagogen und Schriftstellers Anton S. Makarenko, geb. am 1.(13.) 3. 1988 in Belopolje, gest. am 1. 4. 1939 auf einer Fahrt nach Moskau

in: Bibliographische Kalenderblätter, 20, 1978, 3, S. 1-10
320

Bibliographie zur Geschichte und Kultur der Rußlanddeutschen. Band 1. Von der Einwanderung bis 1917. (=Schriften des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte, 4).

Brandes, Detlef; Busch, Margarete; Pavlović, Kristina, in: Osteuropa, 46, 1996, 1, S. 96-97 (Rezension)