Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1152 lieferte 488 Treffer
121

Aus dem Jahresbericht 1986 der Bibliothek des J.G.Herder-Instituts in Marburg

Chmielewski, Horst von, in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteuropa- und DDR-Forschung (ABDOSD). Mitteilungen, 7, 1987, 1, S. 20
122

Osteuropa-Institut München, Bibliothek. Jahresbericht 1986

Böss, Otto, in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteuropa- und DDR-Forschung (ABDOSD). Mitteilungen, 7, 1987, 2, S. 20
123

Osteuropa-Institut München, Bibliothek. Jahresbericht 1987

Böss, Otto, in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteuropa- und DDR-Forschung (ABDOSD). Mitteilungen, 8, 1988, 2, S. 17
124

Jahresbericht. Bibliothek, Haus des Deutschen Ostens Düsseldorf

Hofmann, Barbara, in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteuropa- und DDR-Forschung (ABDOSD). Mitteilungen, 8, 1988, 3, S. 9-12
125

Osteuropa-Institut München, Bibliothek. Jahresbericht 1988

Böss, Otto, in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteuropa- und DDR-Forschung (ABDOSD). Mitteilungen, 9, 1989, 1, S. 19
126

Osteuropa-Institut München, Bibliothek. Jahresbericht 1989

Böss, Otto, in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteuropa- und DDR-Forschung (ABDOSD). Mitteilungen, 10, 1990, 1, S. 19
127

Osteuropa-Institut München, Bibliothek. Jahresbericht 1990

Böss, Otto, in: Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteuropa- und DDR-Forschung (ABDOSD). Mitteilungen, 11, 1991, 2, S. 12
128

Adamczyk, Alexander (Bibliograph, Bibliothekar, Literaturwissenschaftler)

Zeil, Wilhelm, in: Slawistik in Deutschland von den Anfängen bis 1945. Ein biographisches Lexikon, 1993, S. 25-26
129

Ein Bücher-Grab. Wie Moskaus U-Bahn der Lenin-Bibliothek zusetzte.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 03.04.1986, 77, S. 7
130

Zur Erfassung bibliotheksrelevanter Abkürzungen aus osteuropäischen Sprachen

Görner, Franz, in: Dona bibliothecaria. Gertrud Krallert zum 65. Geburtstag, 1979, S. 55-58