Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1128 lieferte 46 Treffer
21

Milliarden und Marx. Des Kremls liebster Kapitalist: Jean-Baptiste Doumeng.

Kageneck, August Graf, in: Die Welt, 21.01.1980, 17, S. 6
22

Frankreichs "roter" Milliardär. Jean-Baptiste Doumeng lebt vom Ost-West-Geschäft.

Petersen, Uwe Karsten, in: Der Tagesspiegel, 04.12.1983, 11 612, S. 33
23

Der Verlag "Christianin" zur Auflösung der Bibeldruckerei der Evangeliumschristen-Baptisten in der Sowjetunion

in: Glaube in der 2. Welt, 1975, 1, S. 27-28
24

Ein Hungerstreik soll sie aus dem Botschaftskeller befreien. Baptisten in der Sowjetunion: ein Zehntel nicht registriert

Bednarz, Klaus, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 24.01.1982, 4, S. 11
25

Bulletin Nr. 18 des Rates der Gefangenenangehörigen der Evangeliumschristen-Baptisten in der UdSSR, Moskau, 1974

in: Glaube in der 2. Welt, 1975, 3, S. 15-30
26

Neubeginn eines deutschen Dorfs in Kasachstan. Die Baptisten in Rotfront widersetzen sich der Abwanderung

Schraven, David, in: Neue Zürcher Zeitung, 08.06.1995, 130, S. 7
27

Neubeginn eines deutschen Dorfes in Kasachstan. Die Baptisten in Rotfront widersetzen sich der Abwanderung

Schraven, David, in: Neues Leben, 16.06.1995, 22, S. 9
28

Sie sind mißtrauisch. Gottesdienst in einer nicht registrierten Baptisten-Gemeinde in der Nähe Moskaus: Der Untergrund hat ihr Leben geprägt.

Thielmann, Wolfgang, in: Rheinischer Merkur, 18.08.1989, 33, S. 21
29

Für Reagan und Gromyko gebetet. Baptistenpfarrer Billy Graham sorgt in der Sowjetunion für Aufregung

in: Volksblatt Berlin, 23.09.1984, S. 6
30

Auszüge aus dem Interview des Vizepräsidenten des Allunionsrates der Evangeliumschristen - Baptisten M. Schitkow, das er dem Korrespondenten von TASS gewährte.

in: Religion und Atheismus in der UdSSR, 1977, 6-7