Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0884 lieferte 383 Treffer
301

"Niemand besitzt ein Monopol auf die Wahrheit". Auszüge aus der sowjetisch-jugoslawischen Erklärung zum Abschluß des Gorbatschow-Besuchs in Belgrad

in: Die Tageszeitung / taz, 22.03.1988, S. 7
302

Auf Nuklearwaffen verzichten. Außenminister der sozialistischen Länder zur Abrüstung. Wir dokumentieren Auszüge aus einigen der insgesamt 14 Punkten des Kommuniques.

in: Deutsche Volkszeitung, 10.12.1981, 50, S. 4
303

Die Lage nach dem Breschnew-Besuch in Bonn. Regierungserklärung von Bundeskanzler Helmut Schmidt und Debatte im Bundestag (Auszüge) Helmut Kohl und Hans-Dietrich Genscher.

in: Der Tagesspiegel, 04.12.1981, 11004, S. 6
304

Gemeinsame Pressekonferenz der Präsidenten der Vereinigten Staaten und der Rußländischen Föderation, Bill Clinton und Boris Jelzin, am 23. Oktober 1995 in Hyde-Park, New York (Auszüge)

in: Internationale Politik, 1995, 11, S. 118-120
305

Arbeit mit den Lesern:. Auszüge aus dem Manuskript der Übersetzung des "Slovar' bibliotečnych terminov"; Lehrmaterial (Slovar' bibliotečnych terminov)

Berlin: Institut für Bibliothekswissenschaft und Wissenschaftliche Information 1985, 59 S.
306

Gemeinsame Erklärung. Die von Bundeskanzler Kohl und dem sowjetischen Staats- und Parteichef Gorbatschow unterzeichnete politische Erklärung im Wortlaut (Auszüge)

in: Die Tageszeitung / taz, 14.06.1989, S. 8
307

Vielsprachiger Weggenosse. Seit 20 Jahren auf dem Weg und mittlerweile in acht Sprachen zu haben: Die sowjetische Zeitschrift "Sputnik" bringt Auszüge aus der Presse des Landes.

Meinert, Michael, in: Frankfurter Rundschau, 04.09.1987, 204, S. 9
308

Apostolisches Schreiben "Euntes in Mundum" von Papst Johannes Paul II. Das tausendjährige Erbe als "Weg, Wahrheit und Leben" für alle künftigen Generationen. (Auszüge)

in: Glasnost, Christen und Genossen. Realität und Hoffnung. Berichte und Analysen zum christlichen Leben in der Sowjetunion, 1988, S. 177-181
309

Michael Gorbatschows Vorschlag zur Reduzierung der konventionellen Rüstungen zwische Atlantik und Ural vom 18. April 1986. Auszug aus der Grußansprache auf dem IX. Parteitag der SED

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 31, 1986, S. 767-768
310

Denkschrift der Regierung der VR Albanien an die Regierung der Republik Finnland zur Einberufung der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa vom 1.7.1973. (Auszüge)

in: Internationales Recht und Diplomatie, 1976, S. 204-206