Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0884 lieferte 383 Treffer
291

Beschluß des Obersten Sowjets der UdSSR vom 16.06.1983 betr. das quantitative und qualitative Einfrieren aller Kernwaffen der fünf Nuklearmächte. (Auszug)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 28, 1983, S. 1142
292

Erfolgreiche Bilanz sowjetischer Akademieforschung. (Auszüge aus 4 Diskussionsbeiträgen auf der Jahreshauptversammlung der Akademie mit redaktionellen Vorbemerkungen und Abbildungen)

in: Spektrum, 1974, 12, S.22-25
293

"Und morgen wird Jelzin Jesus Christus". Abrechnung mit einem ungeliebten Reformer - Eine sowjetische Selbstdarstellung - Auszüge aus der TASS-Meldung

in: Die Zeit, 20.11.1987, 48, S. 12
294

"Moskau verbessert Fähigkeit, überraschend anzugreifen". Auszüge aus einer Rede vor dem Kongreß der Reserveoffiziere der NATO-Staaten in Bonn zur Bedrohung der NATO durch die Warschauer-Pakt-Staaten

Wust, Harald, in: Die Welt, 16.08.1978, 189, S. 2
295

Appell Gorbatschows zur Demokratisierung und Modernisierung der sowjetischen Gesellschaft. Auszüge aus der Rede des Generalsekretärs auf dem Plenum des ZK der KPdSU am 27. Januar 1987

Brahm, Heinz, in: Osteuropa-Archiv, 37, 1987, S. A235-A250
296

Auf dem Diwan von Aschgabad. Das frühere Turkestan hat sich eine Behaglichkeit bewahrt, die das puritanische Rußland nicht kennt. Im sowjetischen Orient

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 16.07.1975, 160, S. 3
297

Vom Werden des jungen Staatsbürgers. Auszüge aus den Kapiteln "Pionier- und Komsomolromantik" sowie "Emotionale Anreize im geistigen Leben des Heranwachsenden"

Suchomlinski, W.A., in: Deutsche Lehrerzeitung, 1976, 20, S. 10
298

Berlinguer zählt "auch" auf die NATO zur Aufrechterhaltung der Autonomie gegenüber Moskau Interview mit dem kommunistischen Generalsekretär über den langen Marsch der IKP zum 20. Juni (Auszüge/1976)

Pansa, Giampaolo, in: Eurokommunismus im Widerspruch: Analyse und Dokumentation / hrsg., übers. und eingel. von Manfred Steinkühler, 1977, S. 121-125
299

Grundlagen der Methodik des Mathematikunterrichts der Unterstufe (Osnovy metodiki načal'nogo obučenija matematiki). Auszüge aus einer sowjetischen Methodik

Berlin: Volk und Wissen 1977, 96 S.
300

Auszüge aus dem offenen Brief der Mitglieder der ukrainischen Gruppe zur Förderung der Abkommen von Helsinki, der an die Regierungen der Signatarmächte gerichtet ist.

in: Religion und Atheismus in der UdSSR, 1977, 6-7