Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0884 lieferte 383 Treffer
281

"Prawda" sieht hinter Ereignissen in Polen "antisozialistische Elemente". Auszüge aus dem Artikel des Moskauer Parteiorgans

in: Der Tagesspiegel, 02.09.1980, 10622, S. 5
282

Hamburg: Richard Wagners Enkel hilft Tilsit. Preisträger schenkt seine Auszeichnung dem 100jährigen Theater

Morawietz, Karin, in: Das Ostpreußenblatt, 11.12.1993, 50, S. 4
283

Fester Halt im Leben. Auszüge aus Aufsätzen der Schüler der 8. und der 9. Klassen des Moskauer Gymnasiums Nr. 1515 zum Thema "Lob den Großmüttern und Großvätern"

in: Neues Leben, 10.11.1993, 45, S. 12
284

Michail Gorbatschow über das sowjetische Atomtest-Moratorium. Vorschlag eines Gipfeltreffens. Fernsehansprache des KPdSU-Generalsekretärs vom 29.03.1986. (Auszüge)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 31, 1986, S. 628-630
285

Erklärung der Staatschefs Kasachstans, Kirgistans, Tadschikistans, Turkmenistans und Usbekistans, verabschiedet am 13. Dezember 1991 in Aschchabad (Turkmenistan)

in: Europa-Archiv, 1992, 8, S. D303-D305
286

Zur Diskussion um eine "Neue Weltordnung". Rede des sowjetischen Außenministers, Boris Pankin, vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen am 24. September 1991 (Auszüge)

in: Europa-Archiv, 1992, 9, S. D342-D345
287

Abkommen über Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten und der Ukraine, unterzeichnet am 14. Juli 1994 in Brüssel (Auszüge)

in: Europa-Archiv, 1994, 16, S. D467-D477
288

Memorandum der Sowjetunion an die Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 28. September 1976 zu Fragen der Einstellung des Wettrüstens und der Abrüstung. (Auszüge)

in: Europa-Archiv Dokumente, 1977, S. D188-D194
289

Bericht der Senatoren Sam Nunn und Dewey F. Bartlett an den Streitkräfteausschuß des amerikanischen Senats vom 24. Januar 1977 über "Die Nato und die neue sowjetische Bedrohung". (Auszüge)

in: Europa-Archiv Dokumente, 1977, S. D159-D169
290

Rede des Generalsekretärs des ZK der KPdSU, Leonid Breshnjew, auf der Konferenz der kommunistischen und Arbeiter-Parteien Europas in Berlin (Ost) am 29.6.2976. (Auszüge)

in: Europa-Archiv Dokumente, 1976, S. D432-D439