Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0878 lieferte 274 Treffer
181

Opfer der Weltpolitik: Deutsche unterm Sowjetstern. Breschnjews Versprechungen bleiben wirkungslos - Die Ausreisegenehmigungen werden rar.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 23.11.1981, 10103, S. 3
182

Enttäuschte Türken, bedrängte Aseris. Aserbaidschan von inneren Wirren und armenischen Anfechtungen heimgesucht.

Lerch, Wolfgang Günter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.08.1993, 196, S. 12
183

Ein Leben zwischen Angst und Hoffnung. Viele Rußlanddeutsche behalten sich die Ausreise nach Deutschland als letzte Option vor

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 28.02.1996, 50, S. 2
184

Die Kinder des 20. Parteitages ziehen Bilanz. Der sowjetische Autor Wassilij Aksjonow darf in den Westen ausreisen.

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 10.06.1980, 132, S. 25
185

Die Welt würde aufschreien. Über das gegen ihn verhängte Ausreiseverbot (zur Entgegennahme des Friedens-Nobelpreises in Oslo) und die Rolle der Saystemkritiker in der Sowjetunion

Sacharow, Andrej, in: Der Spiegel, 17.11.1975, 47, S. 126
186

Wasser im Wein der Euphorie. Trotz der Aussicht auf eigene Siedlungsgebiete wollen die meisten Rußlanddeutschen ausreisen.

Sattler, Dietrich, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 08.01.1993, 2, S. 15
187

Das Auto auf dem Foto ermuntert zur Ausreise. Aussiedler aus Kasachstan wollen ihren Freunden daheim nur den besten Eindruck vermitteln

Steyer, Claus-Dieter, in: Der Tagesspiegel, 27.09.1993, 14689, S. 3
188

Die Flaks der Aserbaidschaner zielen hinunter ins Tal. In Baku vertreiben gestrandete Aseris armenische Familien aus ihren Wohnungen.

Rowold, Manfred, in: Weltwoche, 19.01.1990, 16, S. 3
189

Auf dem Markt wie auf dem Markt. Früher oder später wird das Land zum Markt doch übergehen, wenn auch äußerst langsam und mühsam. Was erwartet uns dort?

Wassiljew, Leonid, in: Neue Zeit, 1991, 11, S. 14-17
190

"Sind wir endlich auf deutschem Boden?". Seit Gorbatschow die Ausreisepolitik gelockert hat, schnellt die Zahl der deutschen Aussiedler empor.

Brunnert, Matthias, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 07.08.1988, 32, S. 24