Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0878 lieferte 274 Treffer
171

Zeitung: Chile bittet Jelzin um Ausreiseerlaubnis für Honecker. Ex-SED-Chef soll in einem Moskauer Krankenhaus behandelt werden

in: Der Tagesspiegel, 21.02.1992, 14120, S. 2
172

Eine Chance für Aserbaidschan. Westliche Phantasmen und die reale Strategie des aserischen Wahlsiegers Elcibey

Erzeren, Ömer, in: Die Tageszeitung / taz, 09.06.1992, S. 12
173

Rußlanddeutsche streben Autonomie und Ausreise an. Spaltung abgewendet. Volksgruppe bedroht. Forderungen an Bonn

in: Der Tagesspiegel, 24.08.1992, 14300, S. 4
174

Waffenschmidt prüft an der Wolga Siedlungsmöglichkeit. Vertreter der Rußlanddeutschen in Frage der Ausreise gespalten

in: Der Tagesspiegel, 30.05.1992, 14215, S. 2
175

Weißrussischer Journalist darf nicht ausreisen. Pawel Scheremet sollte gestern in New York einen Preis für Pressefreiheit entgegennehmen

in: Die Tageszeitung / taz, 25.11.1998, S.11
176

Die Lage der zwei Millionen Rußlanddeutschen wird immer schwieriger. Restriktive Maßnahmen Moskaus führen zum Rückgang der Ausreiseanträge

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.10.1986, 247, S. 5
177

Der Kreml läßt Lisa Aleksejewa ausreisen. Sacharow beendet seinen Hungerstreik. Gesundheitszustand des Bürgerrechtlers "ernst".

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.12.1981, 286, S. 2
178

Mit der Wünschelrute ins nächste Jahrtausend? Wissenschaftler der USA und der UdSSR bei der Erforschung der "außersinnlichen Wahrnehmung".

Daubeneck, Klaus, in: Vorwärts, 25.01.1979, 5, S. 15
179

Äußerst milde Töne im kalten Moskau. Papandreou ließ im Kreml keine Zweifel aufkommen: Athen gehört zur NATO.

Höhler, Gerd, in: Frankfurter Rundschau, 14.02.1985, 38, S. 3
180

Autor und Anwalt der Gefangenen. Parteichef Andropow ließ den Schriftsteller Georgij Wladimow in den Westen ausreisen.

Schmidt-Häuser, Christian, in: Die Zeit, 03.06.1983, 23, S. 2