Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0876 lieferte 140 Treffer
91

"Mit der Einheit enden die Vier-Mächte-Rechte". Die Übereinkunft mit Moskau über die äußeren Aspekte der Vereinigung Deutschlands im Wortlaut.

Kohl, Helmut, in: Stuttgarter Zeitung, 18.07.1990, 163, S. 4
92

Die Suche konzentriert sich jetzt auf "Mister X": Fahndung nach Bernsteinzimmer erregt die Gemüter / Verwirrende Äußerung aus Rußland

in: Frankfurter Rundschau, Nr. 114 vom 20.05.1997, S. 22
93

Japans hoffnungslose Mission in Moskau. Außenminister Sonoda soll sowjetische Vorbehalte gegen China- Vertrag ausräumen

Crome, Peter, in: Der Tagesspiegel, 10.01.1978, 9819, S. 3
94

Die internationale Politik der KPdSU und die äußeren Funktionen des Sowjetstaates (Meždunarodnaja politika KPSS i vnešnie funkcii sovetskogo gosudarstva)

Krüger, Joachim, in: Staat und Recht, 1977, S. 1186 (Rezension)
95

Politische Antworten auf Wirtschaftsprobleme. Comecon-Gipfel in Sofia konnte Meinungsunterschiede zwischen Ostblockstaaten nicht generell ausräumen.

Chalupa, Gustav, in: Der Tagesspiegel, 07.07.1981, 10876, S. 3
96

Haig sucht die Verbündeten zu beruhigen. "Der Nato-Doppelbeschluß bleibt gültig". Nach den Äußerungen Weinbergers. Der Außeminister: Es wird Verhandlungen mit Moskau geben.

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.04.1981, 91, S. 1-2
97

Reagans politisches Einmaleins ist voller Widersprüche. Äußerungen über die innere Schwäche und die Gefährlichkeit der Sowjetunion stiften Verwirrung.

Kramer, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 01.06.1981, 124, S. 4
98

Russisches Atomroulette. Atomkraftwerk sperrte die Stromversorgung für die ausrangierten Atom-U-Boote auf der Kola-Halbinsel. Jetzt droht die Marine mit Waffengewalt

in: Die Tageszeitung / taz, 23.09.1995, S. 6
99

Warten auf Boris Nikolajewitsch Jelzin. Der russische Präsident muß sich zur Wirtschaftsreform äußern und bestimmen, wer der künftigen Regierung angehört.

Bacia, Horst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.12.1993, 297, S. 3
100

Abenteuerliche Reise zu Dschingis-Khans Erben. Kamele, wilde Pferde und Moskaus Fortschritt in der Äußeren Mongolei.

Jetter, Karl, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.09.1980, 225