Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0866 lieferte 1497 Treffer
271

Eigenes Theater. Lew Dodin: Eine glückliche Ausnahme

Potjomkin, Vitali, in: Neue Zeit, 1990, 10, S. 48
272

Segenswünsche für den neuen Präsidenten des kirchlichen Außenamtes

in: Stimme der Orthodoxie, 1990, 2, S. 8-9
273

Menschen in einer Ausnahmesituation. Maximow, Wladimir: Die Quarantäne

Oberländer, Hans, in: Neue Politik, 20, 1975, 6, S. 69 (Rezension)
274

Von Archys nach Paris. Worüber die Außenminister nicht sprachen

Sidorowa, Galina, in: Neue Zeit, 1990, 31, S. 4-5
275

Schlüsselworte. Wie sich die SED in ihrer Parteizeitung mit dem Reformkurs Gorbatschows auseinandersetzt

Barthel, Walter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 29.03.1987, 13, S. 6
276

Eduard Schewardnadse kommt nicht als Bittsteller. Der sowjetische Außenminister in Bonn

Martenson, Sten, in: Stuttgarter Zeitung, 19.01.1988, 14, S. 3
277

Konstruktive Gespräche. US-Außenminister Shultz in Moskau

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 24.10.1987, 245, S. 13
278

Ausnahmezustand in Ossetien. Mindestens zehn Tote bei Kämpfen mit Inguschen

in: Berliner Zeitung, 24.10.1992, 250, S. 6
279

Ausnahmerecht in Ossetien. Massive Truppenentsendung stabilisierte die Lage

in: Berliner Zeitung, 03.11.1992, 258, S. 6
280

Stalinistische Vergangenheitsbewältigung. Auseinandersetzung über die Zahl der GULAG-Opfer

Ahlberg, René, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 921-937