Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0854 lieferte 26 Treffer
11

Die Ausleuchtung dunkler Jahrzehnte. Glasnost-"Selbsthilfe" sowjetischer Intellektueller.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 23.09.1988, 12164, S. 5
12

Bestände der Fachbibliothek Finno-Ugristik der Universitätsbibliothek Berlin:. Auswahlkatalog. - 4. Geschichte

Roy, Edward, Berlin: Universitäts-Bibliothek 1986
13

Bestände der Fachbibliothek Finno-Ugristik der Universitätsbibliothek Berlin:. Auswahlkatalog. - 7. Sprachwissenschaft

Roy, Edward, Berlin: Universitäts-Bibliothek 1988
14

Die Kleinen fordern gleiche Rechte. Unterschiedliche Auslegung der Ergebnisse von Helsinki im Ostblock

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 15.08.1975, 9093, S. 3
15

Der politische Kleinkrieg gegen West-Berlin hat nie aufgehört. Vier Jahre Interpretation des Viermächteabkommens durch Moskau und die DDR: Restriktive Auslegung statt voller Anwendung

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.06.1976, 119, S. 6
16

Vergeblicher Rummel. Theorie und Praxis des sozialistischen Realismus in der Auslegung der heutigen bürgerlichen Sowjetologen

Borstschukow, Wladimir, in: Sowjetliteratur, 38, 1986, 3, S. 141-148
17

Breschnew läßt die Invasion als brüderliche Hilfe auslegen. Vor Südjemens Staatschef Haltung Moskaus zu Afghanistan wiederholt.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.05.1980, 123, S. 3
18

Rezeption westeuropäischer Autoren in der Sowjetunion. Auswahlkriterien und Kritik. Teil 1. Hrsg.von Irene Nowikowa unter Mitarbeit von Beatrice Haas.

Kluge, Rolf-Dieter, in: Kritikon Litterarum, 5, 1976, S. 272-274 (Rezension)
19

Der politische Kleinkrieg gegen West-Berlin geht ohne Pause weiter. Interpretation und Handhabung des Viermächte-Abkommens durch Moskau und Ost-Berlin. Einseitige Auslegung, Behinderungen, Skurrilitäten

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.10.1977, 234, S. 9
20

"Das Referendum geht vorbei, Rußlands Probleme bleiben". Es ist eher zweifelhaft, ob man die Stimmen für Jelzin als ein Volksvotum für dessen Reformen auslegen kann

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 27.04.1993, 14539, S. 3