Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0844 lieferte 62 Treffer
31

Schweigen, vorgeschrieben...von einer "Instruktion",. die Bürokraten aus verstaubten Archiven ausgegraben haben

Mironow, N., in: Pravda, 17.09.1988, 261/125, S. 3
32

Zehn Tonnen Gold für Lettland. Rückgabe der Vorkriegsschätze / Ab Sommer wird in Lettland der Lats ausgegeben

Bartz, Dietmar, in: Die Tageszeitung / taz, 17.10.1991, S. 7
33

Auf krummen Wegen wird der Mangel ausgeglichen. UdSSSR / Die Schattenwirtschaft blüht.

in: Handelsblatt, 18.05.1990, 96, S. 12
34

Kein Regierungsmitglied mehr im Politbüro der KPdSU. Führungsspitze der sowjetischen Kommunisten ausgewechselt.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 16.07.1990, 161, S. 6
35

Das ist die Liebe der Kosaken. Die Bregenzer Festspiele haben Tschaikowskys fast unbekannte Oper "Mazeppa" ausgegraben

Ebel, Martin, in: Der Tagesspiegel, 31.07.1991, 13937, S. 18
36

Eine ausgewogene Bilanz gegenseitiger Interessen. Vor fünf Jahren wurde das Westberlin-Abkommen unterzeichnet

Alexandrow, J., in: Deutsche Volkszeitung, 09.09.1976, 37, S. 8
37

Kampf um Privilegien. Das ausgeklügelte Privilegien-System im Land hat in den Perestroika-Jahren nicht gelitten...

Lechto, Tatjana, in: Neue Zeit, 1991, 25, S. 48
38

Offene Fragen sind ausgeklammert. Deutsch-sowjetische Wirtschaftsgespräche in Bonn ohne erwartete Ergebnisse.

Schmitz, Heinz, in: Handelsblatt, 07.09.1990, 173, S. 2
39

Elf Jahre MBFR - elf Jahre Streit um Daten. Die Wiener Verhandlungen über ausgewogene Truppenreduzierungen in Europa kommen nicht voran

Thielbeer, Siegfried, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.09.1984, 208, S. 8
40

Zur amerikanischen Neueinschäzung des Trends der Verteidigungsausgaben der UdSSR. Zuverlässigkeit und Aussagekraft der Schätzungen

Walter, Franz, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1985, 121 S.