Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0815 lieferte 288 Treffer
241

Verhandlungen statt neuer Rüstungen. Artikel der "Prawda" zu der Friedensinitiative von Leonid Breshnew und zum Ausbleiben einer konstruktiven Antwort von seiten der USA und der NATO.

in: Neues Deutschland, 19.11.1979, 274, S. 6
242

Zum Können der Studenten im Übersetzen russischer Partizipial-und Adverbialpartizipialkonstruktionen ins Deutsche zu Beginn der fachsprachlichen Ausbildung an Universitäten und Hochschulen

Schmidt, Josef, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, 5, S. 69-77
243

Zu Funktion, Inhalt und Struktur einer Grammatik für die sprachpraktische Ausbildung von Russischlehrern in der DDR. dargestellt am "Kompendium linguistisch-sprachpraktischen Grundwissens".

Dalchow, Anneliese, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" 1988
244

Wie soll das Rußland von morgen aussehen? Ein Ausblick vor 40 Jahren: An der Stelle der Sowjetmacht kann nicht von einem Tag auf den anderen eine Kopie der westlichen Demokratie treten

Kennan, George F., in: Die Zeit, 25.10.1991, 44, S. 3
245

Autorenkollektiv unter Leitung von W.W. Dawydow, J. Lompscher und A.K. Markowa: Ausbildung der Lerntätigkeit bei Schülern (Razvitie učebnoj dejatel'nosti u učenikov)

Hentschel, Günter, in: Pädagogik, 37, 1982, S. 660-662 (Rezension)
246

Merkmale der Ausbildung mittlerer, insbesondere technischer und ökonomischer Kader in ausgewählten Staaten des RGW im Vergleich:. (UdSSR, ČSSR, UVR, VRP, DDR)

Graf, Bajan; Grünert, Christine; Hähnlein, Werner, Karl-Marx-Stadt: Institut für Fachschulwesen der Deutschen Demokratischen Republik 1987, 93 S.
247

Die Hürde ideologischer Schablonen. Ausbleibende Erfolge im Innern hemmen neue Reformen und einen großen Sprung der sowjetischen Außenwirtschaftspolitik.

Vogel, Heinrich, in: Rheinischer Merkur, 12.05.1989, 19, S. 12
248

200.000 Tote unter Minsker Asphalt. Weißrusslands Regierung lässt nahe der Hauptstadt [bei Kuropaty] eine Autobahn ausbauen - auf den Leichen von Stalin-Opfern

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 23.11.2001, 11
249

Allgemeine Rundschau. Sowjetunion: 50 Jahre vormilitärische Ausbildung. Die Produktion von Geschützen. Sowjetunion/Warschauer Pakt: Manöver in Südrußland und Übung "Bündnis 7"

in: Österreichische Militärische Zeitschrift, 1977, S. 342-343
250

Ermutigender Ausblick ins Brahmsjahr. Leonard Bernstein, Gidon Kremer, Mischa Maisky und die Wiener Philharmoniker im Münchner Kongreßsaal

Schumann, Karl, in: Süddeutsche Zeitung, 10.09.1982, 208, S. 39