Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0815 lieferte 288 Treffer
221

Die Beziehungen zwischen den beiden Großmaächten nach Reykjavik: Bestandsaufnahme, Bewertung und Ausblick aus sowjetischer Sicht

Weiß, Gebhardt, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1986, 24 S.
222

Zur hochschulgemässen Gestaltung der sprachpraktischen Ausbildung von Russischlehrern:. dargestellt am Beispiel der praktischen phonetischen Übungen.

Schramm, Ella, Pädagogische Hochschule 1992
223

Nun der Raumfahrt-Routine entgegen. Vor zwanzig Jahren: Sputnik I. der erste Erdsatellit von Menschenhand/Rückblick und Ausblick

Johansen, Anatol, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.10.1977, 228, S. 7-8
224

Die juristische Ausbildung in der UdSSR und die Methodik des Rechtsunterrichts an der Juristsischen Fakultät der Leningrader Universität

Čečcot, D.M., in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 21, 1979, S. 165-177
225

Russisch Lesen. Linguistisch-didaktische Vorschläge zur Ausbildung einer sinnvollen Minimalkompetenz im kurzzeitigen Russischunterricht

Werner, Michael, in: Probleme der russischen Gegenwartssprache und -literatur in Forschung und Lehre. Materialien des Internationalen MAPRJAL-Symposiums Marburg, 8.-10.10.1985, 1986, S. 367-385
226

Ansätze einer kommunikativ orientierten Behandlung von Lehrbuchtexten in der sprachpraktischen Ausbildung von Russischlehrerstudenten:. unter besonderer Berücksichtigung von Teiltexten.

Sulfrian, Carola, Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin" 1988
227

Moskaus Wirtschaftswerben stellt Bonn auf die Probe. Europa hinter dem Ural. Eindrücke und Ausblicke einer Reise durch die Sowjetunion (II).

Geschke, Günter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 09.07.1978, 28, S. 8
228

Bilanz und Ausblick. Bericht über die 9. Konferenz des Studienkreises für Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa vom 17. bis 21. September 1977 in der Ost-Akademie in Lüneburg

Ischreyt, Heinz, in: Deutsche Studien, 1977, S. 407-414
229

Aktuelle Präzisierung einer Zielfunktion in der fachsprachlichen Erziehung und Ausbildung. Ein Beitrag zur effektiven Nutzung sowjetischer Referatejournale

Abendroth, Günter, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, S. 457-460
230

Methodik der gesellschaftswissenschaftlichen Ausbildung an militärischen Hochschulen (Metodika prepodavanija obščestvennych nauk v voenno-učebnych zavedenijach).

Berlin: Militärverlag der DDR 1977, 240 S.