Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0815 lieferte 288 Treffer
191

Zu einigen Erfahrungen bei der Ausbildung und Erziehung ausländischer Studenten am Moskauer Energetischen Institut

Naumenko, Ludmilla Alexandrowna, in: Fragen der Auswahl, Vorbereitung und Delegierung zum Auslandsstudium: (Berichte über eine wiss. Konferenz an d. Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, durchgeführt am 29. 10. 1976), 1977, S. 23-30
192

Zur Defensive gut vorbereitet. Ausrüstung und Ausbildung des sowjetischen Heimatheeres schließen einen Überraschungsangriff derzeit aus.

Krause, Christian, in: Vorwärts, 01.06.1978, 22, S. 11
193

Die erste sowjetische Hochschule für die Ausbildung von Kulturfunktionären. Zur Gründung des Leningrader Kulturinstituts "N.K. Krupskaja"

Sergeeva, Nina I., in: Zentralblatt für Bibliothekswesen, 103, 1989, 12, S. 559-561
194

Abstracts of Soviet and East European Emigre Periodical Literature (ASEEPL) Ed. Leonid Khotin

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 373-374 (Rezension)
195

Sprengstoff unter beiden Kammern. Rußland: Jelzin will Ober- und Unterhaus gegeneinander ausspielen.

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 13.01.1994, 10, S. 7
196

Untersuchungen zu sprachpädagogisch relevanten Kommunikationsverfahren in der sprachpraktischen und sprachwissenschaftlichen Ausbildung von Russischlehrerstudenten (Auffordern,Fragen,Anregen,Appellieren).

Bonczyk, Angelika, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" 1980
197

Untersuchung zur Wirksamkeit des hochschulinternen Fernsehens (Unterrichtsmitschau) in Seminaren zur unterrichtsmethodischen Ausbildung von Russischlehrerstudenten.

Springer, Lydia, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" 1978
198

In der UdSSR entsteht ein Arbeiter neuen Typus. Kostenlose Ausbildung in mehr als 6000 Berufsschulen

Bulgakow, A., in: Die Wahrheit, 15.10.1976, 234, S. 7
199

Die sowjetische Intelligenz. Konzeption, Rekrutierung und Ausbildung der neuen Volksintelligenz in der UdSSR, 1917-1939.

Scharff, Roland, Freie Universität 1977
200

Ein asphaltierter Weg nach Tenkitten. Dritter detaillierter Bericht über Fischhausen und einige Dörfer im Samland

Rshavin, Alexander A., in: Das Ostpreußenblatt, 09.01.1993, 2, S. 11