Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0768 lieferte 115 Treffer
61

Zur Ausstrahlung der sorbischen Wiedergeburtsbewegung des 19. Jahrhunderts auf die Baltistik. Dem 100. Todestag von Jan Arnošt Smoler am 13. 6. 1864 gewidmet

Metšk, F., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 5, S. 733-738
62

Nur Prostituierte verdienen gut. Jeder vierte Russe lebt unter der Armutsgrenze. Soziale Kluft wächst

Watzlawek, Georg, in: Der Tagesspiegel, 22.02.1994, 14833, S. 21
63

Impotenz und Dogmen. Yuri Ahronovitch dirigiert beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Franck und Schostakowitsch

Kotschenreuther, Hellmut, in: Der Tagesspiegel, 30.10.1994, 15077, S. 27
64

Wie man heutzutage den Orden "Held der Sowjetunion" erwirbt. Die Armeezeitung "Roter Stern" und das Tarnwort von den "Gebirgsmanövern".

Suworow, Viktor, in: Die Welt, 22.12.1983, 298, S. 2
65

Die Ärmsten ziehen Moskaus Propagandakarren. Makabre Pressekonferenz mit von Israel enttäuschten, in Wien gestrandeten Sowjetjuden

Graber, Karl, in: Stuttgarter Zeitung, 30.04.1977, 99, S. 4
66

Jämmerlich, armselig, blamabel. England - UdSSR 1:3 / Sowjetunion trotz miserabler Partie im Halbfinale

Lieske,Matti, in: Die Tageszeitung / taz, 20.06.1988, S. 10
67

Wo steht die Sowjetunion in Wissenschaft und Technik heute? Starke Theoretiker - armselige Labors - neue Kooperationen.

Cerutti, Herbert, in: Neue Zürcher Zeitung, 14.01.1990, 10, S. 27
68

Emotionen - gezügelt und geschärft. Internationale Musikfestwochen Luzern: Eröffnungskonzert mit Andrei Gawrilow und Yuri Ahronovitch.

in: Neue Zürcher Zeitung, 18.08.1989, 189, S. 35
69

Englund, Peter: Poltava-Berättelsen om en armes undergang. (Poltava-Erzählung über den Untergang einer Armee).

Höhler, Martina, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 38, 1990, S. 659 (Rezension)
70

Rolling Home? Ein armes Land unterhält eine riesige Flotte. Die Admirale verbraten die Steuern fern von den heimatlichen Küsten

Aksenenko, Andrej; Gams, Eduard, in: Neue Zeit, 1991, 50, S. 20-23