Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0766 lieferte 1180 Treffer
151

Armenier diskutieren über Sezession. Panzer und Armee vor öffentlichen Gebäuden in Eriwan aufmarschiert / Generalstreik in Armenien / Anti-armenische Aktionen im Berg-Karabach / Alle armenischen Häuser niedergebrannt / "Sonderzustand" und Ausgangssperre über Berg-Karabach verhängt

in: Die Tageszeitung / taz, 23.09.1988, S. 10
152

Armeniens Stolz, Armeniens Unglück: 40000 Mann unter Waffen. Die Fidains wollen reguläre Armee aufstellen

Radyschewski, Dmitri, in: Moskau News, 1990, 7, S. 3
153

Eltschibejs Angst vor der armenischen Zange. Der Fall von Kelbadschar in Aserbaidschan löst Flüchtlingsströme im armenischen Korridor nach Berg-Karabach aus

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 06.04.1993, 14520, S. 2
154

Schüsse auf armenische Dörfer. Falls die Deportationen aus Aserbaidschan weitergehen, will Armenien "seine Landsleute verteidigen"

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 17.07.1991, S. 8
155

Armenien will neuer Union beitreten. Wechselseitige Geiselnahmen im armenisch-aserbaidschanischen Konflikt / Der elende Alltag

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.12.1991, S. 8
156

Armenier kämpfen offenbar Korridor nach Karabach frei. In Baku herrscht das Chaos. Türkei warnt Armenien

in: Der Tagesspiegel, 19.05.1992, 14205, S. 2
157

Die Personalendungen des Imperfekts und Aorists im Armenischen

Winter, Werner, in: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung, 1976, S. 110-122
158

Die Brücke, eine griechisch-armenische Isoglosse?

Knobloch, Johann, in: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung, 1976, S. 76-79
159

Von Bopp bis Hübschmann: Das Armenische als indogermanische Sprache

Schmitt, Rüdiger, in: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung, 1976, S. 3-30
160

Heinrich Hübschmann zum Gedenken. Armenologe 1848-1908

Haebler, Claus; Neumann, Günter, in: Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung, 1976, S. 1-2