Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0748 lieferte 78 Treffer
71

Ot pakta Molotova-Ribbentropa do dogovora o bazach. Dokumenty i materialy (Vom Molotov-Ribbentrop-Pakt bis zum Abkommen über die Militärbasen. Dokumente und Materialien). (Sostaviteli: Kjullo Arjakas, Tijt Arumjaė, Rejn Chelme). (Perevod s ėstonskogo M. Murnikova).

Pietrow-Ennker, Bianka, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 616-618 (Rezension)
72

Iz archiva L(idii) O(sipovny) Dan. Otdobral, snadbil primečanjami i očerkom biografii L.O. Dan Boris Sapir / From the archives of L.O. Dan. Selected, annotated and with an outline of L.O. Dan's biography by Boris Sapir. (Russian Series on Social History, 4)

Fieseler, Beate, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 594-595 (Rezension)
73

Jenseits des Klezmer-Hypes. Mit den russisch-jüdischen Einwanderern ist auch Jiddisch nach Berlin zurückgekehrt / Wie lebendig diese archaisch und wehmütig klingende Sprache ist, wollen die 17. Jüdischen Kulturtage zeigen, die am 15. November beginnen

Eggerichs, Grit, in: Die Tageszeitung / taz, 14.10.2003, S.24
74

Fakten und Tatsachen zur Befreiung des Stadtbezirkes Berlin-Köpenick am 23. April 1945 durch die ruhmreiche Sowjetarmee:. zsgest. aus Berichten und Dokumenten des Archivs der Kreiskommission zur Erforschung der Geschichte der Örtlichen Arbeiterbewegung bei der Kreisleitung der SED Berlin-Köpenick; Arbeitsmaterial.

Leipzig: Archiv der Kreiskommission zur Erforschung der Geschichte der Örtlichen Arbeiterbewegung, Kreisleitung der SED Berlin-Köpenick 1975, 15 S.
75

Trudy Moskovskogo gosudarstvennogo istoriko-archivnogo instituta. Tom 31: Aktual'nye voprosy teorii i metodologii dokumentovedenija, archivovedenija i archeografii. (Arbeiten des Moskauer Staatlichen Historischen und Archiv-Instituts. Bd. 31: Aktuelle Fragen der Theorie und Methodologie der Dokumentenkunde, Archivwissenschaft und Archäographie)

Rösler, I., in: Archivmitteilungen, 1975, S. 192-193 (Rezension)
76

Arthur Lehning (Hrsg.): Michel Bakounine sur la guerre franco-allemande et la revolution sociale en France 1870-1871. Ecrits et materaux Michail Bakunin über den deutsch-französischen Krieg und die soziale (Revolution in Franreich. Schriften und Materialien) (Archives Bakounine, Bakunin-Archiv, Bd. VI.)

Kolb, Eberhard, in: Historische Zeitschrift, 231, 1980, S. 474-476 (Rezension)
77

Patricia Kennedy Grimsted, Irena Sułkowska-Kurasiowa (Comps.): The "Lithuanian Metrica" in Moscow and Warsaw: Reconstructing the Archives of the Duchy of Lithuania. Including An Annotated Edition of the 1887 Inventory. Compiled by Stanisław Ptaszycki. (Harvard Series in Ukrainian Studies)

Hellmann, M., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 474 (Rezension)
78

The Socialist-Revolutionary Party after October 1917. Documents from the P.S.-R. Archives/Partija Socialistov-Revoljucionerov posle oktjabr'skogo perevorota 1917 goda. Dokumenty iz archiva P.S.-R. Selected, annotated and with an outline of the history of the party during the post-revolutionay period by Marc Jansen. (Russian Series on Social History, 5.)

Häfner, Lutz, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 441-442 (Rezension)