Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0748 lieferte 78 Treffer
31

Einige Ergebnisse und Perspektiven der Publikationstätigkeit der archivischen Einrichtungen der UdSSR

Mironova, K.K; Panin, L.I., in: Archivmitteilungen, 1976, S. 201-207
32

Die internationalen Beziehungen des sowjetischen Archivwesens in der zweiten Hälfte der zwanziger Jahre

Behrendt, Lutz-Dieter, in: Archivmitteilungen, 1977, S. 176-182
33

Patricia Kennedy Grimsted. Archives and Manuscript Repositories in the USSR. Moscow and Leningrad

Meyer, Klaus, in: Historische Zeitschrift, 1976, S. 139-140 (Rezension)
34

Patricia Kennedy Grimsted. Archives and Manuscript Repositories in the USSR. Moscow and Leningrad

Amburger, Erik, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1975, S. 429-430 (Rezension)
35

Das Land am Rande der Zeit. Impressionen aus Swanetien: Mitten im Kaukasus lebt das Volk der Swanen - archaisch und abgeschieden

Hoppem, Ralf, in: Die Zeit, 28.05.1993, 22
36

Das Gedächtnis von Generationen oder eine Büchse der Pandora? Einblicke in Situation des russischen Archivwesens

Ernst, Gerd, in: Neues Deutschland, 20.06.1992, 142, S. 13
37

Schmutzige Strümpfe. Aus Litauen: Anatas Sutkus in der Galerie argus fotokunst

Hübner, Anna-Louise, in: Der Tagesspiegel, 30.11.1996, 15821, S. 28
38

Neue russische Archivzeitschriften, Dokumenteneditionen und Publikationen über die Situation in russischen Archiven. Literaturbericht

Hedeler, Wladislaw, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 44, 1996, 11, S. 1012-1014
39

Les Archives Marina Tsvetaeva l'Universit de Bale. Une demande d'asile pas comme les autres

Kemball, Robin, in: Asyl und Aufenthalt. Die Schweiz als Zuflucht und Wirkungsstätte von Slaven im 19. und 20. Jahrhundert. Herausgegeben von Monika Bankowski, Peter Brang, Carsten Goehrke und Werner G. Zimmermann, 1994, S. 191-200
40

Alain Besançon: Les origines intelectuelles du léninisme. (archives des sciences sociales)

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 177-178 (Rezension)