Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0742 lieferte 424 Treffer
161

Anmerkungen zu N.V. Gogol's Essay "Über die Architektur unserer Zeit"

Biró, Alice, in: "Primi sobran'e pestrych glav". Slavistische und slavenkundliche Beiträge für Peter Brang zum 65. Geburtstag, 1989, S. 587-597
162

Proletarischer Klassizismus. Sowjetische Architektur der Stalinzeit

Schlögl, Uwe, in: Kunst und Diktatur. Architektur, Bildhauerei und Malerei in Österreich, Deutschland, Italien und der Sowjetunion 1922-1956, 1994, S. 790-795
163

Die Avantgarde als Empirestil. Paradigmawechsel in der sowjetischen Architektur

Kassus, Igor A., in: Kunst und Diktatur. Architektur, Bildhauerei und Malerei in Österreich, Deutschland, Italien und der Sowjetunion 1922-1956, 1994, S. 804-809
164

Arkadij Nikolajewitsch Schewtschenko: Mein Bruch mit Moskau

Lentz, Manfred, in: Der Tagesspiegel, 13.03.1986, 12 303, S. 22 (Rezension)
165

Tbilissi:. Archtiekturdenkmäler und Kunstmuseen; illustr. Reiseführer/

Zizischwili, Irakli, Leningrad: Aurora 1985, 209 S.
166

Arkadij Maslennikow, Presseamtsleiter Präsident Gorbatschows.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 06.04.1990, 81, S. 4
167

Rückblick auf den Zuckerbäckerstil. Zu einer Monographie über die Architektur der Stalin-Ära.

Moos, Stanislaus von, in: Neue Zürcher Zeitung, 19.01.1979, 14, S. 37-38
168

Austauschbare Architektur. Die Sowjetunion verschandelt ihre Hauptstadt.

Stevens, Edmund, in: Weltwoche, 31.01.1979, 5, S. 17
169

Skaidrīte Cielava: Cilnis Vecrīgas laicīgaja architektura. 16 gs. - 17 gs. prima puse. (Das Relief in der weltlichen Architektur Alt-Rigas. 16. Jh. - erste Hälfte des 17. Jh.)

Hellmann, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 287-288 (Rezension)
170

Perestrojka in der Architektur. Ein Gespräch mit dem sowjetischen Bauminister Jewgenij Rosanow anläßlich der Eröffnung der Ausstellung "Konzeptionen in der sowjetischen Architektur 1917-1988".

Jaeger, Falk, in: Der Tagesspiegel, 19.03.1989, 13 221, S. 4